Der Lieferumfang umfasst:
- Den Saugroboter,
- eine Ladestation,
- eine Fernbedienung mit Batterien,
- einen Adapter,
- ein Reinigungswerkzeug,
- zwei zusätzliche Seitenbürsten,
- einen zusätzlichen Filter und
- die Bedienungsanleitung.
Damit erhält man ein ordentliches Gesamtpaket.
Ich habe den Saugroboter zuerst vollgeladen. Hierfür ist er über den Hauptschalter einzuschalten. Dann kann man die Ladestation aufstellen oder den Roboter direkt über den Adapter laden. Ich mache letzteres, weil ich keine adäquate Stelle für die Platzierung der Ladestation gefunden habe (rechts und links von der Station sollen 1 m und davor 2 m Platz sein) und ich finde die Ladestation auch nicht so schick, dass sie permanent herumstehen muss. Während des Ladevorgangs blinkt die Clean-Taste in Orange. Bei vollständiger Ladung erlischt die Leuchte. Nach dem Aufladen war der Saugroboter sofort einsatzbereit und ist nach zweimaligem Drücken der Clean-Taste losgewuselt. In meiner Wohnung liegt größtenteils PVC-Bodenbelag und ab und zu ein kurzfloriger Teppich. Hiermit hat der kleine Roboter keinerlei Probleme. Auf dem PVC-Boden empfinde ich, dass der Saugroboter etwas lauter ist, als auf den Teppichen. Insgesamt ist er aber recht leise. Man kann auch noch was im Fernsehen schauen, wenn er im gleichen Raum ist (ich musste aber die Lautstärke etwas höher stellen). Wenn er in anderen Räumen "arbeitet", ist es kein Problem.
Der Saugroboter erkennt auch gut Objekte, die in seinem Weg stehen und bremst dann relativ früh ab, so dass er teilweise nicht genau an den Kanten entlangfährt, wo sich natürlich recht viel Staub sammelt. Aber für dieses Problem gibt es den Kantenmodus, in dem der Roboter die Kanten entlangfahren soll.
Das Leeren des Saugbehälters ist problemlos möglich. Er lässt sich kinderleicht entfernen, wird dann aufgeklappt und kann ausgeleert werden. Da ich recht langes Haar habe, sammeln diese sich recht schnell in der Hauptbürste auf der Unterseite des Roboters. Aber das ist auch kein Problem, weil man die Hauptbürste herausnehmen und dann super säubern kann. Hierbei hilft auch das mitgelieferte Reinigungswerkzeug.
Insgesamt finde ich, dass der Saugroboter recht ordentlich säubert. Man sieht auf jeden Fall einen Unterschied nachdem er im Einsatz war. Er fährt auch sorgsam um die Elemente (beispielsweise umkreist er die Tischbeine regelrecht). Bisher ist er auch erst einmal an einem zu niedrigen Regal hängengeblieben. Sonst musste ich ihn noch nie irgendwo befreien. Meine Eltern haben einen Saugroboter von iRobot ( iRobot Roomba 605 Saugroboter (hohe Reinigungsleistung, für alle Böden, geeignet bei Tierhaaren) weiß ) und der muss schon häufiger in der Wohnung gesucht werden.
Funktionen, wie der selbstständige Reinigungsstart zu einer bestimmten Uhrzeit, sind auch programmierbar. Diese nutze ich jedoch nicht. Gut finde ich auch, dass der Saugroboter über einen Hauptschalter zum kompletten Ausschalten verfügt, so dass er nicht ausschließlich im Standby verweilen muss. Bei Nutzung der Programmierfunktion ist ein komplettes Ausschalten, aber nicht möglich, da sonst die einprogrammierten Uhrzeiten wieder gelöscht werden.
Eine Kleinigkeit, die mich genervt hat, sind die aufgeklebten Etiketten auf dem Saugroboter, die teils angeben, welches Element man entfernen kann oder wo sich welche Taste befindet. Diese konnte ich gar nicht gut entfernen und habe es mir im Sichtbereich auch gespart, damit es nicht so angeknabbert aussieht.
Insgesamt ein nützlicher kleiner Helfer, der mir wirklich im Haushalt hilft. Natürlich muss beizeiten auch noch auf herkömmliche Weise gesaugt werden, da er in kleine Ecken nicht hereinkommt und natürlich auch nicht die Polstermöbel absaugt, aber er verringert die Häufigkeit des herkömmlichen Saugens.
Ich habe den Saugroboter für 169€ im Blitzangebot gekauft und finde das Preis-Leistungsverhältnis gut.