Fabrikant | Victron energy |
---|---|
Merk | Victron energy |
Productafmetingen | 21 x 15 x 5 cm; 530 gram |
Batterijen: | 1 Onbekende batterij(en) vereist. |
Modelnummer item | MPPT 75|15 |
Onderdeelnummer van fabrikant | SCC075015060R |
Itemgewicht | 530 g |
Volume | 1240 Milliliters |
Kleur | Blauw |
Vlekbestendig? | Nee |
Gegarandeerde software-updates tot | unknown |
Aan winkelwagen toevoegen ...
Toegevoegd aan de winkelwagen
Niet toegevoegd
Artikel is toegevoegd aan uw winkelwagen
Niet toegevoegd
-
-
-
-
-
-
VideoVIDEO
-
-
Afbeelding niet beschikbaar
kleur:
-
-
-
- Om deze video te bekijken, download Flash Player
Victron SmartSolar MPPT 75/15
Kleur | Blauw |
Merk | Victron energy |
Afmetingen van item (L x B x H) | 21 x 15 x 5 centimeter |
Gewicht item | 0.53 Kilogram |
Over dit item
- Levering door bau-tech Solarenergie GmbH
- De laadregelaar Smartsolar 75/15 van Victron Energy is een MPPT solar laadregelaar met 15 ampère maximale laadstroom voor het opladen van 12 volt en 24 volt batterijen. In tegenstelling tot de Bluesolar 75/15 beschikt de Smart versie over geïntegreerde bluetooth, wat de aankoop van een Bluetooth dons overbodig maakt. De geïntegreerde Bluetooth in de SmartSolar serie is de draadloze oplossing voor het instellen en bewaken en bijwerken van de regelaar met behulp van Apple- en Android-smartphones, tablets enz.
- Ultrasnelle Maximum Power Point Tracking: met name bij een gedekte hemel als de lichtintensiteit voortdurend verandert, verbetert een extreem snelle MPPT-regelaar de energieopbrengst in vergelijking met PWM-laadregelaars en tot 10% in vergelijking met langzamere MPPT-regelaars.
- Intelligente belastingsuitgang: een diepontlading van de accu wordt voorkomen door 12/24 volt eindverbruikers op de belastinguitgang aan te sluiten. De belastinguitgang scheidt de 12/24 volt wanneer de accu tot een vooraf ingestelde spanningswaarde is ontladen. Als alternatief kun je ook een algoritme voor intelligent batterijbeheer kiezen: zie BatteryLife. De lastuitgang is beveiligd tegen kortsluiting.
- Het Battery-Life algoritme bewaakt de laadstatus van de batterij en indien nodig verhoogt hij dag na dag de drempel voor het afsnijden van de belasting (d.w.z. de belasting wordt eerder losgemaakt), totdat de opgedane energie voldoende is om de accu tot bijna 100% op te laden. Vanaf dat moment wordt de drempel voor het uitschakelen van de belasting gemoduleerd, zodat de lading ongeveer eenmaal per week wordt bereikt.
Klanten die dit item hebben bekeken, bekeken ook
Klanten die dit item hebben gekocht, kochten ook
Productbeschrijving fabrikant

SmartSolar MPPT 75/10
solar charge controller
Een zonne-oplader wordt via zonnemodules van energie voorzien en slaat deze vervolgens op in batterijen. Met behulp van de nieuwste en snelste technologie maximaliseert de SmartSolar deze energiewinning en stuurt deze op intelligente wijze om de batterijen in zo korte mogelijk volledig op te laden. De SmartSolar behoudt de werking van de batterij en verlengt zo de levensduur.
De Smart Solar laadregelaar laadt zelfs een sterk ontladen batterij weer op. Hij kan met een accuspanning van slechts 0 volt werken, mits de cellen niet permanent gesulfeerd of anderszins beschadigd zijn.

Bewaking en besturing op afstand
Je kunt de uitgebreide functies van je SmartSolar MMPT-oplader op afstand bedienen en bewaken door een bluetooth-dongle aan te brengen en hem met je smartphone of een ander apparaat via VictronConnect te koppelen. Als je systeem verbonden is met de Victron Remote Management Internet Portal (VRM), heb je altijd en overal volledige toegang tot je MPPT. . Bij afgelegen installaties – zelfs als er geen internetverbinding en geen telefoonnetwerk in de buurt beschikbaar zijn, kun je je MPPT via bluetooth-koppeling bewaken. Gebruik hiervoor een LoRaWAN-apparaat (Long Range Wide Area Network) (LoRaWAN). Deze is optioneel verkrijgbaar.

MPPT: Ultrasnelle Maximum Power Point Tracking
Door de ononderbroken bewaking van de spanning en de stroomuitgang van je solar(PV)-modules zorgt de MPPT ervoor dat echt alle energie die beschikbaar is, uit de modules wordt gehaald en opgeslagen. Het voordeel hiervan is het meest merkbaar als de hemel gedeeltelijk bedekt is en de lichtintensiteit voortdurend verandert.
Laaduitgang
De functie 'Intelligente belastinguitgang' voorkomt schade die door het gebruik van "lege batterijen wordt veroorzaakt. Je kunt de spanning configureren, waarbij de SmartSolar een belasting scheidt - zo voorkom je overmatige ontlading van je batterijen. En hier komt de clou: De SmartSolar probeert elke dag de batterij weer op te laden. Is dat niet mogelijk - bijvoorbeeld bijvoorbeeld bij slecht weer – tilt het de spanningswaarde voor afscheiding dagelijks op, tot het succesvol is. Wij noemen deze functie BatteryLife, omdat het de werking behoudt en de levensduur van je batterij verlengt.
Productgegevens
Technische gegevens
Extra informatie
ASIN | B075NQQRPD |
---|---|
Klantenrecensies |
4,8 van 5 sterren |
Plaats in bestsellerlijst | #3,385 in Zakelijk, industrie & wetenschap (Top 100 in bekijkenZakelijk, industrie & wetenschap) #16 in MPPT-regelaars voor zonne- & windenergie |
Datum eerste beschikbaarheid | 15 januari 2020 |
Garantie en ondersteuning
Klantenrecensies
Klantenrecensies, inclusief sterbeoordelingen voor producten, geven klanten meer informatie over het product en helpen bij de beslissing of dit het juiste product voor hen is.
Om de algehele sterbeoordeling en procentuele uitsplitsing per ster te berekenen, gebruiken we niet een gewoon gemiddelde. Maar ons systeem houdt rekening met zaken als hoe recent een recensie is en of de beoordelaar het item op Amazon heeft gekocht. Het systeem heeft ook recensies geanalyseerd om de betrouwbaarheid te verifiëren.
Meer informatie over hoe klantenrecensies op Amazon werkenBeste recensie uit Nederland
Er is een probleem opgetreden tijdens het filteren van de recensies. Probeer het later opnieuw.
Beste recensies uit andere landen

Da ich in meiner Garage keinen 220V Strom zur Verfügung habe und aber in den Genuss kommen wollte mein Garagentor elektrisch zu betreiben, habe ich einen Garagentorantrieb (Chamberlain ML1000EV) gekauft der einen sehr niedrigen Standby Verbrauch hat. Laut Herstellerangaben hat dieser ca. 0,8 W. Den Antrieb habe ich dann von 24V auf 12V umgebaut (Dc-Dc Step-Up Regler) und das mit einem günstigen China PWM , Akku u. Solarpanel (80W) versehen.
Dieses funktionierte in den Wintermonaten leider nicht zufriedenstellend. So dass ich nun gerade bei wenig Sonne die Batterie in den dunklen Monaten immer mal wieder „von Hand“ nachladen musste. Selbst ein zweites Panel (90W) brachte hier nicht den erwünschten Erfolg.
Also musste dieser MPPT Laderegler her. Der Preis ist natürlich etwas hoch, aber bei mir hat es sich gelohnt.
Die BL App für das Konfigurieren und das Ablesen konnte ich mir vorher schon auf meinem Android Smartphone (Nougat V7) dazu ansehen und alles in einem App Demo Modus (!) durchprobieren. Wirklich gut durchdacht vom Hersteller. Ohne das man die Hardware hat, kann man bereits im Vorfeld so einiges ausprobieren und eigene Batterie Profile erstellen, usw.
Nachdem ich den Regler mit Strom u. Smartphone über die App gekoppelt habe (ging absolut unproblematisch) wurde erst einmal automatisch eine neue Firmware von v.1.27 -> v1.29 auf den Laderegler aufgespielt. Hierzu musste ich aber kurz danach die Batterie trennen und wieder neu verbinden.
Selbst bei bewölktem Himmel in den Wintermonaten wird jetzt die Batterie geladen, was vorher definitiv mit dem China PWM nicht möglich war. Mittlerweile erholt sich meine AGM 42 AH Batterie zunehmend. Dieses kann ich nun auch sehr gut in einer 30 Tage Auswertung in der App, bzw. als CSV Export u. dann mit Excel anschauen.
Hier meine kurzen Bewertungsstichpunkte:
(Natürlich positiv wie auch negativ, da ich immer etwas zu kritisieren habe)
Positiv:
+ Sehr gute MPPT Eigenschaften
+ Geringer Eigenstromverbrauch von 10mA – war mir wichtig
+ Viele Einstellmöglichkeiten / Betrachtung über die BL App am Smartphone incl. 30 Tage CSV Export
+ Weitere Möglichkeiten von Hardware über den „VE.Direct Port“
+ 5 Jahre Garantie durch den Hersteller
Negativ:
- Stromanschlussklemmen könnten etwas größer sein, ich hatte etwas Mühe meine 6 mm² Kabel dort anzuschließen
- BL Reichweite ist nur auf ein paar Meter begrenzt, könnte besser sein
Neutral:
+- Kein Display zum Ablesen am Regler selbst vorhanden, aber nachrüstbar
Fazit: Ich würde das Gerät jederzeit wieder kaufen und kann es nur empfehlen

The Victron unit is far superior in every respect. Firstly, it harvests about 15% more power at low light conditions than the PWM unit could, and secondly it is amazingly configurable, via its Bluetooth driven link with an App on your smartphone (see pics).
I was particularly pleased to see that it can automatically run an equalisation charge at a voltage of your choice for a defined period after a user configurable period of days that can be over some weeks or months. It also allows you to just run one manually - ideal on a nice sunny day when the batteries are already "Floating" and you just want to get the Specific Gravities of all 18 cells to be nice and uniform.
I have three top tips for you if you want to invest in this top quality controller:-
A). Read the manual and pay careful attention to polarities when you connect the load, battery and PV positives and negatives. The battery is different, see..
B). When you download the APP and run it for the first time, it will automatically request access to Bluetooth itself and "find" the controller - Pass-Code is "000000" (Six Zeroes)
C). If you don't want the load to be "Permanently on" (The default), then you will have to install and run the App, go to "Settings" (The wee Cog) and change it to "Permanently off".


Beoordeeld in het Verenigd Koninkrijk op 9 mei 2020
The Victron unit is far superior in every respect. Firstly, it harvests about 15% more power at low light conditions than the PWM unit could, and secondly it is amazingly configurable, via its Bluetooth driven link with an App on your smartphone (see pics).
I was particularly pleased to see that it can automatically run an equalisation charge at a voltage of your choice for a defined period after a user configurable period of days that can be over some weeks or months. It also allows you to just run one manually - ideal on a nice sunny day when the batteries are already "Floating" and you just want to get the Specific Gravities of all 18 cells to be nice and uniform.
I have three top tips for you if you want to invest in this top quality controller:-
A). Read the manual and pay careful attention to polarities when you connect the load, battery and PV positives and negatives. The battery is different, see..
B). When you download the APP and run it for the first time, it will automatically request access to Bluetooth itself and "find" the controller - Pass-Code is "000000" (Six Zeroes)
C). If you don't want the load to be "Permanently on" (The default), then you will have to install and run the App, go to "Settings" (The wee Cog) and change it to "Permanently off".




Besonders die Bluetooth-Kommunkation und auch in der umfangreichen, aber sehr klein gedruckten Anleitung steht leide rnicht alles drin, inklusive Druckfehler.
Besonders zu bemängeln sind zwei absolute indudiskutable Punkte:
* Gerät vollständig vergossen, somit zu keiner Zeit mehr reparierbar. Es handelt sich um einen Wegwerfartikel mit vergleichsweise hohem Preis.
* Bluetooth-Kommunikation mit Windows-Systemen nicht möglich, ohwohl das Gerät als Bluetooth-Gerät erkannt wird, die SW aber das Produkt nicht erkennt.
Verpackung:
OptIsch als Blickfang konzipiert ist das Gerät durch seine blaue Farbe auffälig. Die Bedienungsanleitung ist sehr klein in mehreren Sprachen ausgeführt.
Lieferumfang:
Anleitung, Gerät, 20A Sicherung, sowie ein Jumper
Montage- und Bedienungsanleitung:
Wenn man endlich mal die deutsche Anleitung gefunden hat, wird es knifflig. Statt eindeutigen Informationen findet man viel geplänklel, wie gut die Geräte seien. Viele Informationen sind nicht in der Anleitung! Wer danach sucht, findet durchaus mehr dazu, jedoch fehlen auch Hinweise dazu im "Begleitheft"
Zu einer PV-Anlage gehärt auch, das man den primärkeis absichern sollte (+ und - benötigen jeweis eine eigene Sicherung, Batterie in der Plus-Leitung passend zum Regler, Load-Ausgang ebenfalls sichern)
In welchem Kreis die integrierte Sicherung reagiert, wird nicht erklärt.
Auch die Information, dass eine Kommunikation über Bluetooth nicht mit einem Windows 7/8/10-PC möglich ist, sucht man vergeblich. Lediglich Apple-OS lässt sich damit verbinden, obwohl die Technik dahinter gleich ist, sind die Programmierer scheinbar nicht dazu fähig, diese Funktion zu integrieren. Auch gibt es eine nicht unerheblich lange Liste inkompatibler Android-Geräte u. A. auch von etablierten Markenherstellern.
Mit Abstand ist das das größte Manko das sich im Preis auch noch mit fast 30 Euro Differenz zum Gerät ohne BT niederschlägt.
Sobald man mehr als ein Gerät dieser Sorte hat, ist es deutlich günstiger sich das USB-Adapterkabel zu besorgen und auf den Funk zu verzichten, da sich dieser bei größeren Systemen BT bei der Programmierung als wertloses Teil erweist.
Die Reihenfolge der Anschlüsse am Gerät geben in gewisser Weise Aufschluss, in welcher Reihenfolge die Montage erfolgen sollte.
Doch eine negative Erfahrung kann durchaus für den Monteur auftreten: wer zuerst die PV-Module anschließt, hat ein sofort Teil Schrott in der Hand Reparatur nicht möglich, da komplett eingegossen!. Offenbar ist der Eingang nicht geschützt!
Eigenschaften:
Gleich der HInweis - solange der Jumper steckt sind Teile der App nicht steuerbar/wirkungslos.
negativ aufgefallen ist eigentlich schon, dass der Regler mindestens 5V Differenz zur Batteriespannung benötigt, um überhaupt zu arbeiten. Wer ein einzlenes Panel hat, ist dann mit einem PWM Controller besser bedient. So toll MPPT in Sachen Effizienz sein mag hat das auch einen Nachteil. Im Vergleich zu günstigen PWM Reglern ist die Differenz deutlich höher. PWM benötigt meist 1,5 - 2V mehr als die Batteriespannung, lässt aber einiges an Leistung auf der Stecke liegen. Trotzdem wäre das bei einzelnen Panels die bessere Wahl.
Ultrafast MPPT - eigentlich ist die Idee nicht schlecht, doch wird die Freude daran getrübt, weil die Funktion durch ein-Minuten Intervalle bei der Änderung an einem Paneleingang geschmälter wird. Einerseits soll das vor kurzen Bewölkungsphasen schützen andereseits verliert man ggf. kurzfristig Leistung vom Panel.
Leise ist er - da keine Lüfter verbaut sind. Das ist ein Pluspunkt.
Einstellungen per App:
Auch geht victron davon aus, dass man wohl keine Blei-Säure oder Blei-Calcium-Systeme mehr verwendet.
Es werden lediglich AGM und Spiral AGM, sowie LiFePo4 als Voreinstellung in der App angezeigt.
Steuerung und Kommunikation:
Die App an sich ist recht einfach gestrickt, Einstellungen sind im Experten oder "laien"-Modus möglich (Jumper schränkt die Einstellungen ein)
Garantie: Wird nicht angegeben, wer auf der Website sucht, findet dazu in einem PDF-Dokument: "Ab Januar 2015 gilt für alle Produkte eine Gewährleistungsfrist von 5 Jahren."
Im Moment denke ich darüber nach, ob ich den Preis dafür wirklich zahlen will, oder dann doch lieber den alten billig-semi-MPPT-Regler (MPPT-Steuerung, PWM-Ladung) aus Fernost drin lasse.
Ich hatte mit merh erwartet und wollte zum Ladegerät passend aufrüsten.
Preis und Leistung sind aber allein wegen der nicht reparierbaren hardware und der Wegwerf-Eigenschaften nicht gerechtfertigt.
Ergänzung:
Leider ist die Kommunikation im VE.Smart Network nitch mit allen Geräten möglich, obwohl das eigentlich funktioineren sollte.
Mein ziel war es eigentlich mit einem BlueSmart IP67 Ladegerät den Regler im Team zu nutzen. Das Ladegerät beherrscht aber nicht das VE.Smart Network, sodaß ich das Netzteil jetzt gegen die IP22 Variante austausche, um die Funktion zu erhalten.

I'm impressed with this, well made and is easy to setup. Built in Bluetooth and app is great.
Manual is okay but do your research on meanings of certain functions such as absorption. The MPPT seems to draw from the solar only what it needs which is clever and regulates the power. I had a fridge, 1000W Inverter running and charging 2 phones and MPPT was brilliant see 100W PHOTO. It drew power from the solar to supply what was being used and maintained the float charge very clever. You got to get one they are ace but a bit pricey. Update- I posted a question about this item about why my battery voltage (12.73v) at the controller was different to the battery voltage with a voltmeter (12.3v). Through some research it is because the cable between the controller and the battery terminals is to thin. So I put in thicker cable and it has worked perfectly. Both the voltmeter readings and the controller readings are exactly the same so now i know what state of charge the batteries are at. Really great controller.


Beoordeeld in het Verenigd Koninkrijk op 12 september 2020
I'm impressed with this, well made and is easy to setup. Built in Bluetooth and app is great.
Manual is okay but do your research on meanings of certain functions such as absorption. The MPPT seems to draw from the solar only what it needs which is clever and regulates the power. I had a fridge, 1000W Inverter running and charging 2 phones and MPPT was brilliant see 100W PHOTO. It drew power from the solar to supply what was being used and maintained the float charge very clever. You got to get one they are ace but a bit pricey. Update- I posted a question about this item about why my battery voltage (12.73v) at the controller was different to the battery voltage with a voltmeter (12.3v). Through some research it is because the cable between the controller and the battery terminals is to thin. So I put in thicker cable and it has worked perfectly. Both the voltmeter readings and the controller readings are exactly the same so now i know what state of charge the batteries are at. Really great controller.





I didn’t recognise a single profile offered, all we need is say, Flood, Gel, AGM, Lithium and perhaps a few other exotics.
OK you can go in and set up your own battery profile but it’s really difficult to find these on the web and it’s fiddly and unnecessary.
Come on Victron give us some realistic, workable battery profiles which people recognise.