Kleur | Wit |
---|---|
Grootte | ROX 4.0 |
Stijl | ROX 4.0 |
Displayformaat | 2.4 Inch |
Verpakt formaat | B112mm x H156mm x T63mm |
Sport | Fietsen, Triatlon |
Temperatuurclassificatie | 60 Graden Celsius |
Batterijen inbegrepen? | Ja |
Merk | SIGMA SPORT |
Fabrikant | SIGMA-ELEKTRO-GmbH |
Modelnummer item | 57936 |
Productafmetingen | 7.36 x 4.49 x 1.84 cm; 51 gram |
ASIN | B08YK5Q8SK |
Gegarandeerde software-updates tot | unknown |
Aan winkelwagen toevoegen ...
Toegevoegd aan de winkelwagen
Niet toegevoegd
Artikel is toegevoegd aan uw winkelwagen
Niet toegevoegd
Afbeelding niet beschikbaar
kleur:
-
-
-
- Om deze video te bekijken, download Flash Player
SIGMA SPORT ROX 4.0 | Fietscomputer draadloos GPS & navigatie incl. GPS-houder | Outdoor GPS-navigatie met hoogtemeter
Prijs: | €65,99€65,99 - €180,00€180,00 |
Prijzen zijn inclusief btw. |
Merk | SIGMA SPORT |
Kleur | Wit |
Afmetingen van item (L x B x H) | 7.4 x 4.5 x 1.8 centimeter |
Gewicht van item | 51 Gram |
Schermformaat | 2.4 Inch |
Batterijduur | 20 Uur |
Samenstelling van batterijcel | Lithium-ion |
Aansluitingstechnologie | USB |
Human Interface-ingang | Toetsenbord |
Over dit item
- FIETSCOMPUTER GPS - De fietscomputer ondersteunt met 30 functies elke fietstoer. Het extra grote display geeft data als hoogteprofiel, snelheid en afstand weer.
- EENVOUDIGE NAVIGATIE - De ROX 4.0 kan met de Outdoor GPS App komoot worden verbonden, die afslagaanwijzingen naar de computer stuurt, die in de vorm van een pijl of binnen de Red Circle aangegeven worden.
- E-BIKE READY - De fietscomputer met GPS kan met een compatibel E-bike-systeem worden verbonden en specifieke waarden als rijkwijdte, accustand of ondersteuningsniveau weergeven.
- HARDFACTS – De SIGMA fietscomputer heeft persoonlijk instelbare sportprofielen en slaat tot 100 uur rijtijd op. De fietscomputer met GPS heeft een 2.4" display, tot 25 uur acculooptijd, is waterdicht volgens de IPX7-norm, en maakt verbinding via ANT+ en BLE.
- VERPAKKINGSINHOUD - SIGMA ROX 4.0 Fietscomputer, standaard stuurhouder GPS, bevestigingsmateriaal, USB-C kabel, snelstart handleiding
Meer weten? We willen je helpen om het juiste smart device te kiezen. Informatie over de eigenschappen van dit product staat onder Productgegevens. Meer informatie over smart devices? Lees meer of ontdek onze Smart Home store. Elektrische of elektronische apparaten gratis recyclen? ( Dat kan hier ). |
Klanten die dit item hebben bekeken, bekeken ook
Klanten die dit item hebben gekocht, kochten ook
Productgegevens
Technische gegevens
Extra informatie
Batterijen: | 1 Lithium ion batterijen vereist. (inbegrepen) |
---|---|
Datum eerste beschikbaarheid | 10 maart 2021 |
Klantenrecensies |
4,1 van 5 sterren |
Plaats in bestsellerlijst | #7,035 in Sport & outdoor (Top 100 in bekijkenSport & outdoor) #55 in Fietscomputers |
Garantie en ondersteuning
Heb je een vraag?
Zoek naar een antwoord in productgegevens, veelgestelde vragen en recensies
Je vraag kan worden beantwoord door verkopers, fabrikanten of klanten die dit product hebben gekocht.
Controleer of u een geldige vraag hebt ingevoerd. U kunt uw vraag of bericht nog steeds bewerken.
Voer een vraag in.
Klantenrecensies
Klantenrecensies, inclusief sterbeoordelingen voor producten, geven klanten meer informatie over het product en helpen bij de beslissing of dit het juiste product voor hen is.
Om de algehele sterbeoordeling en procentuele uitsplitsing per ster te berekenen, gebruiken we niet een gewoon gemiddelde. Maar ons systeem houdt rekening met zaken als hoe recent een recensie is en of de beoordelaar het item op Amazon heeft gekocht. Het systeem heeft ook recensies geanalyseerd om de betrouwbaarheid te verifiëren.
Meer informatie over hoe klantenrecensies op Amazon werkenBeste recensies uit andere landen

Vorgeschichte. Ich hatte 1989 ein Sigma Sport ( sogar schon mit integriertem Solarmodul ) und war 15 Jahre begeistert von dem unkompliziertem Gerät. Perfekt große Tasten ohne Möglichkeit zur Fehlbedienung. Absolut Wasserdicht. Gut abzulesen.
Dann vor 3 Jahren für mein Trekkingbike ein BC 14.16 STS gekauft. Das Teil ist eine einzige Zumutung. Die Menüführung (s. 2 Bilder) intuitiv wie ein Irrgarten. Bedienungsanleitung liegt zwar bei ( 90x60 cm ) aber genauso unterirdisch. Steht zwar alles drin aber Einlese-und Ausprobierzeit eine Zumutung. Von der Haptik ganz zu schweigen. Fehleingaben mit den Tasten unvermeidlich. Da war das 1989er Gold gegen. Das einzig gute ist die Anzeige der der Geschwindigkeit inklusive der aktuellen Steigung während der Fahrt.
Und genau deshalb hatte ich gehofft, das die Schwächen mit der Haptik und Menüführung mit dem neuen ROX 4.0 behoben wurden. Habe mich von den Youtube-Testern und sonstigen guten Rezensionen zum Kauf entschlossen.
Also ausgepackt. Die wackeligen Tasten waren der erste große Negativpunkt. Ich wollte es sofort zurückschicken. Habe dann doch ein paar Tage versucht, mich mit dem Teil anzufreunden. Also mein altes Garmin 310 XT im Direktvergleich ans Fahrrad ( s. Bild ).
So intuitiv wie das Garmin ( gummierte Tasten, Fehleingaben nicht möglich ) geht es mit dem ROX 4.0 nicht. Die Tasten seitlich und unten werden ständig aus Versehen mitgedrückt. Ohne Halterung am Fahrrad einhändig NICHT zu bedienen !!! Man drückt ständig eine andere oder sogar alle 3 Tasten. Diese andauernden Fehleingaben nerven. Will man nun ein Training beenden, erst mal ins Kurzmenü ( wenn man es auch schafft nach 2,75398 sec. die untere Taste gedrückt zu halten ) und dann speichern. Nervt total. Während der Fahrt keine Chance, man muss auf jeden Fall stehen bleiben.
Dann der Streckenvergleich mit dem Garmin ( und später auch mit dem Wahoo Elemnt ROAM ). Abweichungen von 20m keine Seltenheit. So ungenau hatte ich es nicht erwartet, zumal die Barometrische Höhenangaben eigentlich o.k. ist. Die Steigung wird während der Fahrt angezeigt. Das ist, mit der guten Ablesbarkeit, aber auch das einzig positive an dem Teil ( vielleicht auch noch die Akkulaufzeit. Hab ich dann aber nicht mehr getestet )
Zurückgeschickt und für ein paar Euros mehr dann ein Profigerät von Wahoo ( Elemt ROAM ) gekauft, obwohl ich den ganzen Navigationskram erst mal nicht benötige. Da sind Welten zwischen. Mit dem ROX 11 EVO oder ROX 12 wollte ich es nach diesen negativen Erfahrungen erst gar nicht versuchen.
Übrigens ist die Bedienungsanleitung im Vergleich zum BC 14.16 extrem geschrumpft. Besser sind aber die Sigma eigenen Erklärvideos zum ROX 4.0.
Alle drei Geräte am MTB ( s. Bild ).
Fazit : Wer ein gut ablesbaren Fahrradcomputer mit guter APP ( Sigma ) und verrenkbare Handgelenke sowie sensible Finger hat und keinen großen Wert auf GPS-Genauigkeit legt, ist mit dem ROX 4.0 gute bedient.


Beoordeeld in Duitsland op 22 augustus 2021
Vorgeschichte. Ich hatte 1989 ein Sigma Sport ( sogar schon mit integriertem Solarmodul ) und war 15 Jahre begeistert von dem unkompliziertem Gerät. Perfekt große Tasten ohne Möglichkeit zur Fehlbedienung. Absolut Wasserdicht. Gut abzulesen.
Dann vor 3 Jahren für mein Trekkingbike ein BC 14.16 STS gekauft. Das Teil ist eine einzige Zumutung. Die Menüführung (s. 2 Bilder) intuitiv wie ein Irrgarten. Bedienungsanleitung liegt zwar bei ( 90x60 cm ) aber genauso unterirdisch. Steht zwar alles drin aber Einlese-und Ausprobierzeit eine Zumutung. Von der Haptik ganz zu schweigen. Fehleingaben mit den Tasten unvermeidlich. Da war das 1989er Gold gegen. Das einzig gute ist die Anzeige der der Geschwindigkeit inklusive der aktuellen Steigung während der Fahrt.
Und genau deshalb hatte ich gehofft, das die Schwächen mit der Haptik und Menüführung mit dem neuen ROX 4.0 behoben wurden. Habe mich von den Youtube-Testern und sonstigen guten Rezensionen zum Kauf entschlossen.
Also ausgepackt. Die wackeligen Tasten waren der erste große Negativpunkt. Ich wollte es sofort zurückschicken. Habe dann doch ein paar Tage versucht, mich mit dem Teil anzufreunden. Also mein altes Garmin 310 XT im Direktvergleich ans Fahrrad ( s. Bild ).
So intuitiv wie das Garmin ( gummierte Tasten, Fehleingaben nicht möglich ) geht es mit dem ROX 4.0 nicht. Die Tasten seitlich und unten werden ständig aus Versehen mitgedrückt. Ohne Halterung am Fahrrad einhändig NICHT zu bedienen !!! Man drückt ständig eine andere oder sogar alle 3 Tasten. Diese andauernden Fehleingaben nerven. Will man nun ein Training beenden, erst mal ins Kurzmenü ( wenn man es auch schafft nach 2,75398 sec. die untere Taste gedrückt zu halten ) und dann speichern. Nervt total. Während der Fahrt keine Chance, man muss auf jeden Fall stehen bleiben.
Dann der Streckenvergleich mit dem Garmin ( und später auch mit dem Wahoo Elemnt ROAM ). Abweichungen von 20m keine Seltenheit. So ungenau hatte ich es nicht erwartet, zumal die Barometrische Höhenangaben eigentlich o.k. ist. Die Steigung wird während der Fahrt angezeigt. Das ist, mit der guten Ablesbarkeit, aber auch das einzig positive an dem Teil ( vielleicht auch noch die Akkulaufzeit. Hab ich dann aber nicht mehr getestet )
Zurückgeschickt und für ein paar Euros mehr dann ein Profigerät von Wahoo ( Elemt ROAM ) gekauft, obwohl ich den ganzen Navigationskram erst mal nicht benötige. Da sind Welten zwischen. Mit dem ROX 11 EVO oder ROX 12 wollte ich es nach diesen negativen Erfahrungen erst gar nicht versuchen.
Übrigens ist die Bedienungsanleitung im Vergleich zum BC 14.16 extrem geschrumpft. Besser sind aber die Sigma eigenen Erklärvideos zum ROX 4.0.
Alle drei Geräte am MTB ( s. Bild ).
Fazit : Wer ein gut ablesbaren Fahrradcomputer mit guter APP ( Sigma ) und verrenkbare Handgelenke sowie sensible Finger hat und keinen großen Wert auf GPS-Genauigkeit legt, ist mit dem ROX 4.0 gute bedient.






Gefahrene Höhenmeter und GPS waren mir wichtig und dieser preisgünstige Fahrradcomputer erfüllt meine Wünsche. Diverse Messwerte werden gesammelt und dargestellt. In Verbindung mit der Sigma App, sind weitere Informationen / Werte abrufbar.
Die Menüführung ist gewöhnungsbedürftig, sitzt aber irgendwann doch im Gedächtnis.
Ich würde den Sigma ROX 4.0 jederzeit wieder kaufen.


Los sensores cuando te paras se desconectan para minimizar el uso de las pilas, al reiniciar la marcha se activa todo de nuevo sin problemas.
Fácil emparejamiento e instalacion sin tornillos, dispone de gomas elasticas en dos tallas para ello.
Destacar la duracion de la bateria, minimo unas 12 horas con el gps activo y emparejado con el smartphone android, no he dejadp que se descargue por completo nunca.
La carga de los archivos a la rideapp es instantanea, a strava en funcion de la duracion tarda mas o menos, hasta 70km de info bien, a partir de ahi demora unos segundos nada importante.
No ha tenido ningun malfuncionamiento durante estos dos meses desde la compra. Llevo unos 1000km con el, sin cambio de pilas de los sensores.
Todavia no he utilizado komoot, no lo puedo valorar.
En definitiva, muy contento como siempre sigma no decepciona