Mittlerweile zeigen sich die Schwächen, wie das Video zeigt.
Die „Unwucht“ hat das Gerät ab und an.
Er wird regelmäßig gereinigt. Nur an das Antriebsrädchen, Bild, kommt man sehr schlecht ran. Ich reinige es so gut es geht und bin danach ziemlich aufgerissen, weil alles scharfkantig ist.
Außeinander machen geht nicht.
Mittlerweile sagt er auch ich soll den Docht erneuern, leider gibts den nirgends zu kaufen, so mein jetziger Stand.
Zudem sagt das Gerät auch nach dem Füllen, dass Wasser fehlt. Dann ein bisschen am Schwimmer rumwackeln und es geht wieder. Nervig ist es aber dennoch.
Befeuchtungsleistung ist noch gut.
Original Bewertung:
Ich habe das Gerät nicht kostenlos gestellt bekommen.
Gekauft habe ich das Gerät vor einem Monat, da bei uns solch eine trockene Luft herrschte (unter 20%), so dass wir ständig krank wurden, meine Kontaktlinsen ständig kaputt gingen, weil sie ausgetrocknet waren und man von allem und jedem elektrische Schläge bekam, die wirklich schmerzten und wir nachts nicht durchschlafen konnten, weil wir ständig trinken mussten. Zudem hat mein Partner Heuschnupfen und wir leben auf dem Land neben Wälder und Wiesen.
Zu unserer Wohnung bzw. unseren Gegebenheiten: Es ist leider ständig etwas Durchzug, durch undichte Fensterdichtungen. Wasserschalen oder feuchte Handtücher auf den Heizungen, Wäsche in der Wohnung trocknen und der Dampf vom Duschen blieben so nicht lange in der Wohnung. Es half einfach nichts.
Ich lüfte im Winter dreimal täglich, es wird regelmäßig gesaugt, abgestaubt und gewischt.
Inbetriebnahme:
Ich fand die Inbetriebnahme ok. Es roch nicht nach Plastik, das Befeuchtungsrad kann nicht falsch eingesetzt werden. Es ist alles ziemlich selbsterklärend.
Schwieriger fand ich die Wlan Einbindung, mit der Anleitung kam ich nicht zurecht, dann habe ich einfach in der App rumgeklickt und dann ging es ganz einfach. Ich dachte, das Gerät wird automatisch angezeigt, das ist nicht der Fall. Man muss auf "Luftreiniger verbinden" von Philips, dann den Gerätetyp auswählen, usw.
Raumbefeuchtung:
Zu befeuchten ist eine Wohnung mit 95 qm. Es hat wirklich ein paar Tage gedauert bis die Anzeige überhaupt auf über 30% gestiegen ist, aber dann ging es auch bald auf über 40%. Dafür hat das Gerät eine Woche gebraucht und lief Tag und Nacht.
Jetzt haben wir aber eine Grundfeuchte drin und selbst wenn wir lüften geht die Raumfeuchte normal nicht mehr unter 33% und ist schnell wieder bei 40-50%.
Nachts kommt er auch mit ins Schlafzimmer, auf Stufe 1 ist er sehr leise und stört uns nicht.
Jetzt bin ich das erste Mal krank seit wir ihn haben und die ständigen Reizhustenanfälle, vor allem nachts, bleiben aus.
Luftqualitätssensor und Luftreinigung:
Ich bin wirklich begeistert, an dem Balkendiagramm der App sieht man wirklich wann wir heim kamen oder weg waren, das sind immer die Ausschläge, das zeigt mir, dass es funktioniert. Genauso sieht man wenn ich staubsauge, Betten mache oder auch lüfte, wenn die ganzen Pollen reinfliegen. Für mein Mann ist es eine Wohltat, wenn er von draußen rein kommt und hier die Allergiesymptome schnell nachlassen.
Wir haben eine offene Küche, wenn ich koche kommt er auch dort mit hin und der Kochgeruch ist innerhalb von einer 3/4 Std weg.
Im Schlafzimmer nach dem Aufwachen riecht man frische Luft. Nach der ersten Nacht in unserem Schlafzimmer, kam mein Mann morgens rein um mich zu wecken und war total begeistert, weil kein typischer Schlafzimmermief zu riechen war sondern es wie frisch gelüftet roch.
Den Duft meines elektrischen Raumbedufter filtert er auch gänzlich raus, außer er steht in einem anderen Raum.
Meine Schwester ist Allergikerin und kann sich hier völlig ohne Symptome aufhalten.
Reinigung:
Ich reinige die Schale und den Wasserbehälter einmal die Woche mit Essigwasser und desinfiziere es danach mit Sprühdesinfektion.
Das Rad alle zwei Wochen für zwei Stunden entkalken und dann vollständig trocknen lassen.
Das Gitter und den Vorfilter sauge und spüle ich wöchentlich ab.
Gestaltet sich alles recht einfach und steht aber auch in der Kurzanleitung.
App:
Am Anfang habe ich sie oft genutzt, jetzt nicht mehr so, weil ich jetzt weiß wie ich ihn einstelle und durchlaufen lasse.
Manchmal finde ich es amüsant, weil ich wegen der Balken genau weiß, wann mein Mann in der Mittagspause zuhause war.
Ist aber insgesamt schon recht praktisch.
Fazit:
Für mich das Geld absolut wert, vllt hätte ich den Größeren nehmen sollen für ein paar Euro mehr, habe den aber zu spät gesehen. Bin aber trotzdem mit diesem Gerät sehr zufrieden.
Haltbarkeit wird man sehen, meine Geräte pflege ich aber immer gut und halten alle lang.
Anfangs merkt man gar nicht, wie sehr einen so trockene Luft in der Lebensqualität einschränkt, aber wir können wieder durchschlafen, leiden nicht mehr unter trockenen Augen oder trockener, spannender Haut, können uns umarmen oder auf dem Sofa bewegen ohne einen Schlag abzubekommen.
Wir lieben dieses Gerät und kommenden Winter kommt vllt noch ein zweites dazu.