Aan winkelwagen toevoegen ...
Toegevoegd aan de winkelwagen
Niet toegevoegd
Artikel is toegevoegd aan uw winkelwagen
Niet toegevoegd
Afbeelding niet beschikbaar
kleur:
-
-
-
- Om deze video te bekijken, download Flash Player
Philips 2000 Series Luchtzuiveraar - Verwijdert Ziektekiemen, Stof en Allergenen in Ruimtes tot 79m², 3 Snelheden, Slaapstand (AC2887/10)
Was: | €270,99€270,99
Details De Was-Prijs is de mediaanprijs of “middelste prijs” die klanten voor een product betaalden op Amazon.nl(exclusief promotie-prijzen). Meer informatie |
Prijs van deal: | €229,99€229,99 |
Je bespaart: | €41,00€41,00 (15%) |
Prijzen zijn inclusief btw. |
Je aankoop verbeteren
Kleur | Wit |
Merk | PHILIPS |
Afmetingen van item (L x B x H) | 24 x 35.9 x 55.8 centimeter |
Energiebron | 220 |
Gewicht van item | 17.04 Pond |
Vloeroppervlak | 79 Vierkante meter |
Voldoet aan specificatie | HEPA |
Geluidsniveau | 20.5 dB |
Over dit item
- Zuivert de lucht: luchtreiniger voor ruimtes tot 79 m² met 3 snelheden, slaapstand - 2-laagsfiltratie verwijdert ziektekiemen, stof, allergenen en 99,9% aerosolen* van 0,003 micron en groter
- Slimme sensoren detecteren de luchtkwaliteit: de luchtreiniger toont de actuele luchtkwaliteit - Auto modus past de snelheid automatisch aan - Zuivert een kamer van 20 m² binnen 9 minuten**
- Slaapstand met uiterst stille werking: de ideale luchtreiniger voor de slaapkamer, dempt 's avonds zijn verlichting en werkt bijna geruisloos - Zorgt voor veilige, schone lucht voor het hele gezin
- Laag energieverbruik: energiezuinig ontwerp zorgt dat onze HEPA luchtzuiveraar voor thuisgebruik net zoveel energie verbruikt om de lucht te filteren als een standaard gloeilamp
- In de verpakking: luchtzuiveraar, HEPA filter, actief koolstoffilter
Meer weten? We willen je helpen om het juiste smart device te kiezen. Informatie over de eigenschappen van dit product staat onder Productgegevens. Meer informatie over smart devices? Lees meer of ontdek onze Smart Home store. Elektrische of elektronische apparaten gratis recyclen? ( Dat kan hier ). |
Klanten die dit item hebben bekeken, bekeken ook
Productbeschrijving
Productbeschrijving
Philips 2000 Series luchtzuiveraar is een HEPA luchtreiniger voor grote ruimtes (tot 79 m²). Slimme sensoren registreren de actuele luchtkwaliteit, zodat de luchtreiniger deze direct kan tonen en de juiste snelheid voor uw woning kan inschakelen. Met één druk op de knop worden fijnstof, onzichtbare ziektekiemen, allergenen en verontreinigingen uit de lucht van uw huis gefilterd en schone lucht afgegeven met een afgiftesnelheid (CADR) van 333 m3/u. Energiezuinige en kostenbesparende luchtzuiveraar voor thuisgebruik, met het energieverbruik van een standaard gloeilamp. Zuivert de lucht in een kamer van 20 m² binnen 9 minuten.**
Inhoud doos:
1 Luchtreiniger, 1 Koolstof en Hepafilter
Productbeschrijving fabrikant



79 m² | Kamergrootte | 49 m² |
333 m³/u | Luchtafgiftesnelheid | 190 m³/u |
9 min | Reinigingsduur 20m² | < 16 min |
Bediening met app | ||
| ECARF-gecertificeerd | |
✓/✓/✓ | Auto/Turbo/Sleep | ✓/✓/✓ |
| Luchtkwal. weergave | |
79 m² | Kamergrootte | 79 m² |
333 m³/u | Luchtafgiftesnelheid | 333 m³/u |
9 min | Reinigingsduur 20m² | < 9 min |
Bediening met app | | |
| ECARF-gecertificeerd | |
✓/✓/✓ | Auto/Turbo/Sleep | ✓/✓/✓ |
| Luchtkwal. weergave | |
79 m² | Kamergrootte | 130 m² |
333 m³/u | Luchtafgiftesnelheid | 400 m³/u |
9 min | Reinigingsduur 20m² | 6 min |
Bediening met app | | |
| ECARF-gecertificeerd | |
✓/✓/✓ | Auto/Turbo/Sleep | ✓/✓/✓ |
| Luchtkwal. weergave | |
79 m² | Kamergrootte | 98 m² |
333 m³/u | Luchtafgiftesnelheid | 380 m³/u |
9 min | Reinigingsduur 20m² | 6 min |
Bediening met app | | |
| ECARF-gecertificeerd | |
✓/✓/✓ | Auto/Turbo/Sleep | ✓/✓/✓ |
| Luchtkwal. weergave | |

Productgegevens
- Batterijen: : 1 A batterij(en) vereist.
- Is Discontinued By Manufacturer : Nee
- Productafmetingen : 24 x 35.9 x 55.8 cm; 7.73 kg
- Datum eerste beschikbaarheid : 15 januari 2020
- Fabrikant : Koninklijke Philips N.V.
- Amazon.nl-retourbeleid: De vrijwillige, 30-daagse retourgarantie van Amazon.nl: onafhankelijk van je wettelijke rechten, biedt Amazon.nl haar klanten een 30-daagse retourperiode. Raadpleeg onze Hulp-pagina voor informatie over uitzonderingen en beperkingen.
- ASIN : B01KWWYJXO
- Modelnummer item : AC2887/10
- Land van herkomst : China
- Gegarandeerde software-updates tot : unknown
- Plaats in bestsellerlijst: #1,362 in Wonen & keuken (Top 100 in bekijkenWonen & keuken)
- #1 in Houtskool-luchtreinigers
- Klantenrecensies:
Klantenrecensies
Klantenrecensies, inclusief sterbeoordelingen voor producten, geven klanten meer informatie over het product en helpen bij de beslissing of dit het juiste product voor hen is.
Om de algehele sterbeoordeling en procentuele uitsplitsing per ster te berekenen, gebruiken we niet een gewoon gemiddelde. Maar ons systeem houdt rekening met zaken als hoe recent een recensie is en of de beoordelaar het item op Amazon heeft gekocht. Het systeem heeft ook recensies geanalyseerd om de betrouwbaarheid te verifiëren.
Meer informatie over hoe klantenrecensies op Amazon werkenBeste recensie uit Nederland
Er is een probleem opgetreden tijdens het filteren van de recensies. Probeer het later opnieuw.
zuivering. Bij het inschakelen van de kachel zagen we de luchtkwaliteit weer dalen. Minpuntjes zijn volgens mij dat de filters duur zijn, maar dat weet je vooraf, ook dat het toestel redelijk wat ruimte inneemt, en best wat koude lucht uitstoot. Fijn in de zomer, maar fris in de winter. Al bij al vind ik het tot nu toe wel een aanrader.
Beste recensies uit andere landen

Wer auf der Suche nach seinem idealen Luftreinigungsgerät für sich und die Familie ist, der wird zunächst von dutzenden Angeboten erschlagen. Da den Überblick zu behalten, kann einem das Einkaufserlebnis ganz schön vermiesen. Da wir ziemlich genau wussten, was wir von dem neuen Gerät erwarteten, hielten wir uns zunächst an den namhaftesten Marken fest und orientierten uns an den detailliertesten und aussagekräftigsten Gerätebeschreibungen.
Generell ist man immer gut beraten, wenn das Gerät einen Staubfilter (zum Absaugen und -waschen) = sog. Vorfilter, einen Aktivkohlefilter gegen Gerüche und einen Hepa-Filter zur Allergenreduzierung besitzt.
Unser Blick konzentrierte sich auf den Luftreiniger AC2887/10 von PHILIPS.
PHILIPS, eine bekannte, auf dem Markt erfolgreich etablierte Marke; im Sortiment eine überschaubare Anzahl an Luftreinigern mit tadelloser Beschreibung.
Wir kauften am 05.04.2019 zwei Geräte (Wohnraum ca 25 m², Schlafraum ca 12 m²).
Seine Größe ist kompakt und sein Gewicht fällt dank seiner Bauweise (Statik) nicht allzu sehr negativ auf; also, auch perfekt in kleineren, beengten Räumen; ein Umstellen ist nicht sonderlich mühsam.
Mit dem Touch-Display konnten wir uns relativ rasch anfreunden, funktioniert aber nicht immer auf Anhieb. Aber damit habe ich generell Probleme (auch bei den Öffis).
Die Bedienmöglichkeit über eine App lehnten wir ab. Eine Fernbedienung wäre eine gute Alternative gewesen, gerade auch für ältere Nutzer oder Kinder, oder eben Nutzer, die wenig technikaffin sind. Unser ZIBRO A40 war mit einer solchen standardmäßig ausgerüstet und damit wurde die Benutzerfreundlichkeit um Längen erhöht.
Der AC2887/10 bietet drei Reinigungsstufen (Auto/Tierhaare-Pollen-Staub/Viren-Bakterien). Damit ist für jeden Komfort gesorgt. Der Unterschied zwischen diesen Stufen ist für den Nutzer hörbar. Die Auto-Einstellung entspricht grundsätzlich dem Silent-Modus (Nacht); die Tierhaare-Pollen-Staub-Einstellung ist merklich lauter; während die Viren-Bakterien-Einstellung die Lüfterlautstärke - und damit die Geschwindigkeit - nochmals in die Höhe schraubt.
Beim - wenn man möchte, dem vierten Modus -, dem Nacht-Modus, werden die Geschwindigkeit und damit die Lüfterlautstärke bis zu einem Minimum gedrosselt. Der Lüfter ist damit auf einer Distanz von etwa zwei Metern beinahe nicht mehr zu hören. Dafür können wir ein großes Lob an PHILIPS aussprechen. Selbst, wenn das Gerät eine stärkere Luftverschmutzung messen sollte, bleibt es auf minimalster Lüftungsleistung. Von unserem ZIBRO A40 wurden wir öfters unsanft aus dem Schlaf gerissen. Dies gehörte nun der Vergangenheit an.
Die Lüftergeschwindigkeit konnten wir beim ZIBRO A40 bei Bedarf manuell hochschalten, was beim AC2887/10 nicht geht.*** Der Lüfter arbeitet immer im Automatikbetrieb, dh, sobald das Gerät eine stärkere Verschmutzung wahrnimmt, wird die Lüftergeschwindigkeit rasch erhöht, wodurch bei einer mit 99 am Display angezeigten Verschmutzung der Raumluft der AC2887/10 wirklich turbinenartige Geräusche von sich gibt, was zB der Fall während des Bettenüberziehens ist.
Die Lüfterleistung ist also an sich extrem hoch. Der Vorteil darin liegt, dass die Luft rasch im Raum umgewälzt und flott gereinigt werden kann.
*** NACHTRAG/KORREKTUR: Die Lüfterstufen können zwar manuell gesteuert werden (Stufe SL/1/2/3/t, wobei SL jene für den Nachtmodus ist), aber logischerweise nicht in Kombi mit dem Automatikbetrieb, dh, im Automatikbetrieb wird die Gebläsestufe vom Gerät kontrolliert - bei Bedarf hoch- und wieder hinuntergefahren -, während im manuellen Betrieb die Gebläsestufe konstant bleibt. Gerade deswegen bleibt der AC2887/10 im Nachtmodus so schön leise bis fast stumm.
Am besten kann man seine Funktion und Wirkung während des Kochens testen. Wir besitzen keinen Dunstabzug, aber ein großes Fenster in der Küche. Dennoch ziehen sich die Kochgerüche sehr rasch in die übrigen Räume, wobei es keine große Rolle spielt, ob diese an unsere Küche angrenzen. Einen besonders tollen Geruch kann man mit in Mehl gewendeten und in hoch erhitzbaren Olivenöl ausgebackenen Melanzanis erzeugen. Das Gerät springt nach kurzer Zeit an, läuft auf Hochtour und filtert tatsächlich die Raumluft. Selbstverständlich haben wir an unserem Verhalten, die Räume zu lüften, nichts geändert, dh das Fenster bleibt während des Kochens und danach offen.
Wunder darf man sich freilich keine erwarten, dh eine normale, aber gute Raumhygiene ist sowieso Grundvoraussetzung für ein behagliches Raumklima.
Dass in den Räumen weniger Staub anfällt, kann ich so nicht bestätigen.
Was jedoch auffällt, ist der spürbare, vom Gerät erzeugte Luftstrom. Je kleiner der Raum, in dem das Gerät steht, und je höher die Lüfterstufe und je empfindlicher der Nutzer ist, desto zugiger wird die Raumluft. Im Sommer ist dieser Effekt als durchaus positiv zu sehen. Wenn ich zB im Bett sitze, um zu lesen, dann wird es mir schon manchmal zu frisch und ich schalte den Lüfter bereits auf den Nacht-Modus.
Das Gerät besitzt auch einen Timer, den wir allerdings nicht benutzen.
Zum Kritisieren gibt es folgende Bereiche:
- der Dimmer für das Betriebslicht (Ring) ist zwar eine feine Sache; auch, dass im Nacht-Modus das Betriebslicht (Ring) völlig abgeschaltet wird, aber was in aller Namen soll denn bitte das nicht abgedunkelte Display bewirken? Bei uns jedenfalls Schlafstörungen. Hier hätten wir uns gewünscht, dass sich auch das Display komplett abdunkeln lässt. TIPP: Das Dimmen war uns dann durch eine Spezialfolie möglich;
- der Aktivkohlefilter enthält ziemlich wenig Aktivkohle für unsere Begriffe;
- die Filter (Aktivkohle und Hepa) halten keine 2 Jahre, ich wüsste auch nicht, unter welch minimalen, realen Bedingungen dies der Fall sein könnte; bei unserem alten ZIBRO A40 war die Haltbarkeit enorm lange - oft sogar über 2 Jahre, obwohl der Lüfter auch nicht schwach war;
- aktuell (06.05.2020) ist der original Hepa-Filter einfach nicht aufzutreiben, während der AC2887/10 am Markt tlw. lagernd ist und fröhlich verkauft wird; PHILIPS ist sich hier keinem Versagen bewusst - COVID-19 ist die Begründung für eine erhöhte Nachfrage; der Zusammenhang ist mir als Konsument so nicht einleuchtend, zumal wir auf unsere Geräte noch Gewährleistung (2 Jahre) haben und mangels beziehbarer Filter auch das Gerät wertlos ist (Stichwort: schwerer Mangel) / selbst für unseren etwa 15 Jahre alten ZIBRO A40 konnten wir - wenn auch nur über die Niederlande - original Ersatzfilter beziehen;
- will das Gerät gereinigt werden (Vorfilter = Staubfilter), so wird dies am Display angezeigt - dies wiederholt sich rhythmisch, also in bestimmten Zeitabständen, offenbar aber nicht nach dem Verschmutzungsgrad; das nervt einfach; ein Reset ist auch ohne Reinigung möglich, wird aber nicht empfohlen;
- ein Reset ist ohne einer vorher erfolgten Meldung durch das Gerät gar nicht möglich; auch das nervt;
- das Kundenservice via Chat ist scheinbar auf Kundenfang und abwürgen trainiert; hat aber keine Kompetenzen für verantwortliches Handeln, zB wenn der Kunde versucht, Rechtsansprüche durchzusetzen; PHILIPS wäre gut beraten, sich bei AMAZON Lehrstunden geben zu lassen; noch nie wurde ich im Chat von AMAZON - so unangenehm die Konversation vielleicht auch für AMAZON war - abgewürgt, ohne mich auch verabschieden zu können; PHILIPS hat keine Zeit für Höflichkeiten.
Fazit:
So toll das Luftreinigungsgerät AC2887/10 auch sein mag, so mies ist das PHILIPS Kundenservice im Bereich "Luftreiniger". In einer Krisensituation stellt sich PHILIPS als starr organisiertes, kundenfeindliches Unternehmen heraus, was unser Vertrauen zu PHILIPS maßlos erschüttert hat. Die aktuellen Geschäftspraktiken sind für mich nicht nachvollziehbar (Geräte mit Filter werden am Markt verkauft - trotz hoher Nachfrage; Ersatzfilter ohne Geräte wegen der hohen Nachfrage jedoch nicht). Auffallend hiebei ist die Verfügbarkeit von Hepa-Filtern, für ein anderes, nämlich fast doppelt so teures Modell aus dem Hause PHILIPS. Pfui, kann ich da nur sagen!
Echt schade, weil das Grundkonzept des AC2887/10 echt prima ist und sich die Entwickler echt viel Mühe gegeben haben. Tragisch, dass auch diese indirekt mit Füßen getreten werden.

💚 Positiv:
- sehr leise im Nachtmodus
- die Luft wird schnell und spürbar besser
- Hausstaub und Pollenallergie ist entsprechend deutlich besser geworden
- ich muss weniger Staub wischen und man sieht es auch deutlich im Vorfilter nach einem Monat
- Qualität und Aufmachung machen einen guten Eindruck
- sehr geringer Stromverbrauch
- Automatikmodi funktionieren gut. Bei Normal schaltet er bis in den Schlafmodus. Beim Pollen und Virenmodus ist die unterste Stufe etwas stärker und auch etwas lauter, dafür wird die Luft im Raum häufiger gereinigt.
⚪ Neutral:
- Kosten für die Filter. Positiv ist das man den Vorfilter abwaschen kann und 1x pro Monat auch sollte. Dadurch verschmutzen die anderen Filter deutlich weniger. Beim Xiaomi gibt es das z.B. nicht.
- Beim Nachtmodus ist das Licht der PM2.5-Anzeige nur gedimmt und für mich noch deutlich wahrnehmbar im dunklen Schlafzimmer. So musste ich diese zusätzlich abdecken. Schlimmer ist es aber beim Beurer-Luftreiniger. Dort strahlt das Licht regelrecht in der Nacht.
Fazit:
Sehr zufrieden mit dem Gerät und als kleinen Tipp kann ich noch sagen, dass der Philips AC2887 häufiger mal bei den Amazon Blitzangeboten zu finden ist.
Ich hoffe meine Rezension war für Sie hilfreich und ich konnte zu einer besseren Kaufentscheidung beitragen. 💚

Nach den Lüften gestern Abend und heute Morgen hat der Luftreiniger ganze Arbeit geleistet. Somit, er funktioniert nachweislich! Aber, wie schön mein alter Philips AC, ist es wichtig den Luftreiniger nicht länger als 5-7 Stunden nicht zu laufen zu haben. Denn der Luftfilter zieht Feuchtigkeit und fängt an süßlich zu stinken. Das machen alle Filter von und für Philips. Wenn man das beachtet ist alles gut. Apropos Filter Wechsel. Man kann ohne Probleme den Filter drin lassen und das Gerät zurücksetzen. Denn einen Filter Sensor besitzt er nicht. Also nur einen Timer für die Dauer zwischen den resets. Daher könnte man den Filter Austausch raus zögern. Hatte ich bisher immer gemacht. Ach noch einen Nachtrag. Dieser hier steht im Schlafzimmer und schafft eine ganze 85m2 Wohnung. Der Partikel Sensor ist im Flur ca 8 Meter entfernt. Die Laufruhe des Luftfilters ist perfekt leise ohne wummern, Rasseln oder fiepen. Alles schon mal gehabt. Ich bin sehr Geräusch empfindlich beim schlafen.


Beoordeeld in Duitsland op 28 september 2020
Nach den Lüften gestern Abend und heute Morgen hat der Luftreiniger ganze Arbeit geleistet. Somit, er funktioniert nachweislich! Aber, wie schön mein alter Philips AC, ist es wichtig den Luftreiniger nicht länger als 5-7 Stunden nicht zu laufen zu haben. Denn der Luftfilter zieht Feuchtigkeit und fängt an süßlich zu stinken. Das machen alle Filter von und für Philips. Wenn man das beachtet ist alles gut. Apropos Filter Wechsel. Man kann ohne Probleme den Filter drin lassen und das Gerät zurücksetzen. Denn einen Filter Sensor besitzt er nicht. Also nur einen Timer für die Dauer zwischen den resets. Daher könnte man den Filter Austausch raus zögern. Hatte ich bisher immer gemacht. Ach noch einen Nachtrag. Dieser hier steht im Schlafzimmer und schafft eine ganze 85m2 Wohnung. Der Partikel Sensor ist im Flur ca 8 Meter entfernt. Die Laufruhe des Luftfilters ist perfekt leise ohne wummern, Rasseln oder fiepen. Alles schon mal gehabt. Ich bin sehr Geräusch empfindlich beim schlafen.




Nach dem ersten Besuch mit längerem Aufenthalt im Wohnzimmer ( der Hund darf prinzipiell nicht nach oben ) war er ( dann ja wieder zuhause ) mehrere Tage regelrecht krank. Im Sommer waren wir viel draußen = das Wetter hat immer mitgespielt.
Nun hatten wir echte Bedenken, was das Winterhalbjahr angeht.
Nach einigen Vergleichen im Internet haben wir uns dafür entschieden, es mit diesem Gerät zu versuchen, um den Wohn-/Eßbereich zu "säubern". Das Gerät läuft ab ca. 2 h, bevor mein Freund vorbei kommt und dann durchgängig ( niedrige Stufe ist ausreichend ) . Meine 3 Kids und ich merken da zwar keinen Unterschied, aber für ihn ist es nun zumindest erträglich. Es gibt auch keine allergiebedingten Folgebeschwerden mehr.
Da wir aus verschieden Gründen eine Wochenendbeziehung führen, ist es so eine Möglichkeit damit umzugehen. Auch wenn sich das Hundeallergieproblem damit nicht auf null reduzieren lässt - es ist für ihn zumindest erträglich.
( nein - den Hund abschaffen ist für uns keine Option, da dieser schon 10 Jahre alt wird und zur Familie gehört )
Die Funktionsweise des Gerätes ist durchaus spannend zu beobachten. Sowie etwas mehr Leben in die Bude kommt, wird Staub aufgewirbelt und das Gerät reagiert deutlich mit erhöhter "Drehzahl" und auch erkennbar an der angezeigten Farbe.
Also ich denke für Personen, die Probleme mit Staub etc. in der Luft haben, ist das Gerät eine durchaus empfehlenswerte Investition .

Wir sollen jetzt für rund 80-90€ die Filter tauschen, nach 10 Wochen, bei angeblicher Lebensdauer laut Philips von 24 Monaten! Das ist pure Abzocke und Täuschung der Kundschaft! Und wie man hier liest sind wir kein Einzelfall.