Andere verkopers op Amazon
+ € 8,00 aan verzendkosten
+ € 8,00 aan verzendkosten
+ € 30,00 aan verzendkosten
Aan winkelwagen toevoegen ...
Toegevoegd aan de winkelwagen
Niet toegevoegd
Artikel is toegevoegd aan uw winkelwagen
Niet toegevoegd
Afbeelding niet beschikbaar
kleur:
-
-
-
- Om deze video te bekijken, download Flash Player
GARMIN Overlander, All-terrain Satelliet Navigatietoestel, Offroad Navigatiesysteem, Digitale DAB Traffic, Garmin Explore
Meer informatie
Je aankoop verbeteren
Merk | Garmin |
Kleur | Nero |
Zijn batterijen meegeleverd | Ja |
Schermformaat | 7 Inch |
Invoerapparaat | Touchscreen |
Displaytype | Kleurendisplay |
Afmetingen van item (L x B x H) | 19.9 x 2.4 x 12.2 centimeter |
Aansluitingstechnologie | USB |
Type kaart | Straat, Europa, Satelliet, Topografisch, Afrika |
Geheugenopslagcapaciteit | 64 GB |
Over dit item
- Perfect offroad navi: op onbekend terrein vind je met de robuuste overlander gegarandeerd je doel. Voor gebruik op terrein heeft het navigatiesysteem vooraf geïnstalleerde OpenStreetMap-kaarten met topografische gegevens. Daarnaast met 64 GB intern geheugen.
- Ook gemaakt voor de straat: de overlander overtuigt ook op klassieke geasfalteerde wegen met perfecte navigatie. Profiteer van vooraf geïnstalleerde 3D-kaarten voor Europa, het Midden-Oosten, Noord-/Zuid-Afrika en de Tracks4Africa detailkaarten.
- Ontdek grote plaatsen: met de Pois (Points of Interest) van iOverlander, ACSI, NKC, Trailer's Park, Tracks4Africa, TripAdvisor, Foursquare en Garmin vind je leuke spots. Plan je avontuurlijke tocht met de Garmin Explore app.
- Voertuigspecifieke routegeleiding: maak verschillende voertuigprofielen om individuele routevoorstellen te verkrijgen. De on-board sensoriek en positiebepaling via GPS, GLONASS en Galileo navigatiesatellieten leidt je overal naar je
- Klaar voor gebruik: dankzij de magnetische houder kun je je overlander overal mee naartoe nemen en flexibel in- of in je voertuig monteren. Gebruik de browser dankzij WLAN voor het onderzoeken of bewerk routes in de tent. Batterijduur tot 3 uur.
Meer weten? We willen je helpen om het juiste smart device te kiezen. Informatie over de eigenschappen van dit product staat onder Productgegevens. Meer informatie over smart devices? Lees meer of ontdek onze Smart Home store. Elektrische of elektronische apparaten gratis recyclen? ( Dat kan hier ). |
Heb je een vraag?
Zoek naar een antwoord in productgegevens, veelgestelde vragen en recensies
Je vraag kan worden beantwoord door verkopers, fabrikanten of klanten die dit product hebben gekocht.
Controleer of u een geldige vraag hebt ingevoerd. U kunt uw vraag of bericht nog steeds bewerken.
Voer een vraag in.
Koop het met
- +
- +
Klanten die dit item hebben bekeken, bekeken ook
Productgegevens
- Batterijen: : 1 Lithium ion batterijen vereist. (inbegrepen)
- Productafmetingen : 19.9 x 2.4 x 12.2 cm; 437 gram
- Datum eerste beschikbaarheid : 15 januari 2020
- Fabrikant : Garmin
- ASIN : B07SRJ8TTF
- Modelnummer item : 010-02195-10
- Land van herkomst : Taiwan
- Gegarandeerde software-updates tot : unknown
- Plaats in bestsellerlijst: #70,116 in Elektronica (Top 100 in bekijkenElektronica)
- #70 in Autonavigatiesystemen
- Klantenrecensies:
Productbeschrijving fabrikant

Garmin Overlander.
Robuust all-terrain-navigatiesysteem met topografische gegevens voor terrein.

Ontdek het onbekende merk.
Het volgende avontuur wacht al op je. Met het robuuste navigatiesysteem Garmin Overlander (US Military Standard) vind je ook offroad. Op onbekend terrein bereik je dankzij vooraf geïnstalleerde OpenStreetMap-kaarten met topografische gegevens gegarandeerd je doel. Het extra 64 GB interne geheugen maakt het mogelijk om meer kaarten te downloaden en maakt daarmee het all-terrain navigatie tot je betrouwbare metgezel op elke reis.

Je reis: je persoonlijke route.
Wil je met je voertuig de wereld verkennen? De overlander biedt je een eigen, voertuigspecifieke navigatie voor je reizen. Om waarschuwingen voor brughoogtes, sterke hellingen of ook gewichtsbeperkingen te verkrijgen, geef je gewoon de grootte en het gewicht van je voertuig aan. Dankzij de on-board sensortechnologie en positiebepaling via GPS, GLONASS en Galileo kun je ook avontuurlijke afstanden bestrijden en je bent gegarandeerd altijd goed.

Mobiel navigatiesysteem met browserfunctie.
Met de Garmin Overlander ben je overal mobiel onderweg. De magneethouder maakt het mogelijk om altijd flexibel te zijn en het robuuste navigatiesysteem naar alle plaatsen mee te nemen. Monteer het aan of in uw voertuig of gebruik het ook voor of na de rit. Bewerk je routes 's avonds in de tent of gebruik de browser met WLAN voor het onderzoeken van nieuwe avonturen. Met een batterijduur van maximaal 3 uur laat de overlander je niet in de steek.

Zoek altijd je bestemming.
Niet alleen op onbekend terrein, maar ook op klassiek geasfalteerde wegen overtuigt de Garmin Overlander met perfecte navigatie. De vooraf geïnstalleerde 3D-kaarten voor Europa, het Midden-Oosten, Noord-/Zuid-Afrika en de Tracks4Africa detailkaarten hebben altijd de juiste weg en met het 7 inch (17,8 cm) grote kleuren-touchscreen en navigatieaankondigingen mis je geen afbuiginstructies meer. Concentreer je op de weg, de overlander neemt de rest.

Ontdek nieuwe, onbekende plaatsen.
Vind adembenemende spots met de Pois van iOverlander, ACSI, NKC, Trailer's Park, Tracks4Africa, TripAdvisor, Foursquare en Garmin. Gebruik de Garmin Explore app om grote plaatsen te ontdekken. Beheer je routes en maak archieven met je persoonlijke ervaringen. Met de InReach app kun je een apart verkrijgbaar InReach apparaat met de overlander koppelen en SOS-noodoproepen afstellen of weerinformatie ophalen.

Houd altijd het overzicht.
Of het nu in het hectische stadsverkeer of op verlaten terrein is, met de Garmin Overlander heb je alles onder controle en doe je bij het in- en uitschakelen dankzij de Garmin BC 35 achteruitrijcamera nog gemakkelijker. Koppel met de overlander tot vier BC 35 achteruitrijcamera's tegelijkertijd. Met een druk op de knop kun je de situatie rond je voertuig direct op het navigatiescherm zien, inclusief screenshot-functie.




Klantenrecensies
Klantenrecensies, inclusief sterbeoordelingen voor producten, geven klanten meer informatie over het product en helpen bij de beslissing of dit het juiste product voor hen is.
Om de algehele sterbeoordeling en procentuele uitsplitsing per ster te berekenen, gebruiken we niet een gewoon gemiddelde. Maar ons systeem houdt rekening met zaken als hoe recent een recensie is en of de beoordelaar het item op Amazon heeft gekocht. Het systeem heeft ook recensies geanalyseerd om de betrouwbaarheid te verifiëren.
Meer informatie over hoe klantenrecensies op Amazon werkenBeste recensies uit andere landen

Wer erwartet das man zu diesem Preis ein Garmin Navi bekommt, in welches Garmin alle verfügbaren Möglichkeiten eingebaut hat, der wird aber enttäuscht sein. Ich hatte eine eingebaute E-Sim oder zumindest einen SIM Steckplatz erwartet, aber selbst das hat Garmin diesem teueren Gerät nicht zugestanden.
Display: Das Display ist mit seinen 7“ nur minimal größer als das des Drivesmart, hat aber die gleiche Auflösung von nur 1024x600 Pixeln. Beim Preis des Drivesmart ist das OK, aber für einen Preis von 700 Euro empfinde ich das in der heutigen Zeit eine Zumutung. Für die Arbeit im Navigationsmodus ist das zwar noch OK, aber für die Zusatzanwendungen die das Overlander bietet (Internetbrowser, Explore Modus, kleine Schrift und Satellitenfotos) hätte es ruhig etwas mehr sein können. Durch das Glasdisplay gibt es außerdem extreme Reflexionen bei Sonneneinstrahlung. Das Display ist also schon mal nicht der Grund für den hohen Preis.
Das Betriebssystem basiert auf der Android Plattform. Wer Android kennt findet sich recht schnell mit den Menüs zurecht. Man kann durch herunterziehen mit einem Finger am oberen Bildschirmrand einige Einstellungen öffnen (WLAN, Bluetooth, Helligkeit). Leider wurde das Menü aber nur halbherzig implantiert. Warum hat man nicht auch den Lautstärkeregler mit eingebaut. So muß man jetzt wenn man die Lautstärke während der Fahrt ändern will das Routingmenü verlassen, die Einstellungen aufrufen, das Tonmenü auswählen und dann den Schieberegler betätigen – das also während der Fahrt, was haben sich die Entwickler dabei denn gedacht.
Die größte Neuerung ist wohl die Aufteilung der Navigation in zwei Menüs – Drive und Explore. Das Drive Menü ist identisch mit dem Navigationsmenü der anderen Garmin Navis. Es bietet die gleichen guten Anzeigen und Abbiegeanweisungen. Aber leider wurde das Menü um zwei in meinen Augen wichtige Punkte „ausgedünnt“ anstatt es –dem hohen Preis entsprechend- aufzuwerten. Der erste Punkt ist die Routenplanung. Beim Drivesmart kann man eine Route vorab komplett planen und abspeichern. Das heißt man kann z.B. mit Sitz in Hannover eine komplette Urlaubsroute von Hamburg nach Rügen entlang der Ostsee mit allen Zwischenzielen eingeben, dann erstellen lassen und abspeichern für späteren Gebrauch.
Nicht so beim 3x so teueren (ich kann es nicht oft genug erwähnen) Overlander. Man kann zwar den Zielpunkt eingeben, aber als Startpunkt wird immer der aktuelle Standort genommen (man muß also immer GPS Empfang haben). Dann wird sofort die Route berechnet. Speichern kann man nur den Zielort als Favorit, aber eine berechnete Route läßt sich nicht speichern. Zwischenziele muß man umständlich einzeln suchen und auswählen und dann aussuchen wo das Zwischenziel eingefügt werden soll (Anfang / Mitte / Ende). Nach jedem Zwischenziel wird die Route sofort neu berechnet (mit entsprechenden Rechenzeiten). Man kann auch den Routenverlauf ändern. Dabei wird die gesamte Route auf dem Bilschirm dargestellt und man kann dann durch zoomen der Karte sich einen neuen Kartenpunkt aussuchen der auf der Route liegen soll indem man mit den Finger den Punkt antippt. Leider ist aber die Zoomstufe begrenzt. In der größten Darstellung werden Orte nur als ganzes dargestellt und Straßen nur als schmale Linien ohne Namen. Sich also eine genaue Straße in einem Ort oder einen genauen Kreuzungspunkt außerhalb auszusuchen ist eigentlich unmöglich und es ist Glücksache was man erwischt. Die veränderte Route mit Zwischenzielen ist ebenso nicht speicherbar, sondern wieder nur die einzelnen Zwischenziele als Favorit. Diese gebotenen Routenplanungen sind also schlechter als in den preiswerteren Geräten.
Ebenfalls schlechter sind die Möglichkeiten der Verkehrsmeldungen. In den Drivesmart Geräten (zumindest im Drivesmart 65) gibt es die Möglichkeit durch Kopplung mit dem Smartphone und die Smartphone Link App den Garmin Live Traffic zu empfangen, der bietet wesentlich bessere und schnellere Meldungen als TMC. Ich konnte zwar das Telefon mit dem Overlander koppeln, konnte aber nur Kontakte synchronisieren und über die Smartphone Link App telefonieren. Hier ist also auch kein Mehrwert vorhanden.
Kommen wir zu den Neuerungen welche wohl den Preis rechtfertigen sollen.
Zuerst der Explore Modus. Dies ist die zweite Möglichkeit zum navigieren und eine der Innovationen. Dadurch kann man den Overlander auch für Offroad Routen nutzen. Nach Eingabe der Route kann man mit einem Tastendruck zwischen Drive- und Explore Modus wechseln.
Die Kartendarstellung beruht hier auf OSM Karten (Open Street Map), wie man sie von den reinen Garmin GPS Geräten zum Outdoor navigieren kennt. Allerding ist das installierte Kartenmaterial für Deutschland noch ausbaufähig. Hier ist es möglich die vielen schon installierten POI,s (Point of Interrest – Intessante Punkte) entlang der Strecke anzeigen zu lassen. Eine eigene Erweiterung um kostenlose oder kostenpflichtige POI,s (z.B. Blitzer) ist möglich.
Des weiteren hat Garmin einen Android basierten Browser eingebaut mit welchem man im Internet surfen kann, allerdings nur bei vorhandenem WLAN, da ja keine SIM Karte verbaut ist. Leider ist es aber so das keine Drittanbieter Apps installiert werden können, da Googles Playstore nicht akzeptiert wird, Somit kann man den Browser nur zum surfen und Videos gucken gebrauchen.
Außerdem sind ein Kompass, ein Barometer und ein Höhenmasser verbaut. Höhenmesser und Barometer basieren auf dem GPS Signal, den Kompass kann man kalibrieren.
Es sind also einige durchaus nützliche Dinge vorhanden welche das Outdoor navigieren sinnvoll unterstützen, aber ob diese den Preis von 700 Euro rechtfertigt und ein Grund zum Kauf sind muß jeder für sich entscheiden.
Sollte Ihnen meine Rezension geholfen haben eine Kaufentscheidung zu treffen, so würde ich mich auf eine Tipp auf den „NÜTZLICH“ Button freuen.

I am going to the USA on an off-road trip, I have purchased the off-road maps for the area I am visiting and they are just as good as European maps
Expensive item but does as it says

Il présente bien, la fixation est pratique avec son aimant puissant et... C'est tout !
Les itinéraires sur route sont très peu optimisés et difficilement paramètrable (seulement le « plus court » ou « le plus rapide ») sachant que sur un trajet que je fait régulièrement mon téléphone propose 165km en 2h05, le garmin fait faire un énorme détour pour privilégier les routes principale et rallonge le trajet de 20mn et presque 20km !!!
Le recalcule des itinéraires est très peu réactif.
Les cartes sont loin d’être complètes, les chemins forestiers carrossables sont très souvent absents, un comble pour un produit « tout terrain » alors que les Chemins sont présents sur openstreetmap.
C'est un détail mais le tangage/roulis est une énorme blague. Il affiche des informations inexactes malgré l'étalonnage. Il semble fonctionner avec une sorte d'accelerometre : si vous êtes sur route bien droite avec une pente régulière à 5° il affichera 0° si vous êtes à vitesse constante ou 8° si vous accélérez. Ou alors plus généralement il affichera n'importe quoi. Je vous invite à chercher sur YouTube il y a des videos hilarantes sur l'Overlander "le GPS des aventuriers parisiens".
Les cartes satellites ne sont pas inclues et nécessitent de passer par un logiciel sur ordi, le chargement est extrêmement laborieux et vraiment long. Il faut charger chaque carte satellite de 40kmx40km manuellement en définissant le cadre à la main, le téléchargement n’étant pas possible si la zone est trop grande. Impossible par exemple d’utiliser la connection 4G de votre téléphone pour télécharger les tuiles satellite au fur et à mesure du trajet (comme le fait mon gps chinois a 150€ !!!)
Les cartes topo ne sont pas inclues et sont payantes. Le SAV me conseille un achat qui au final n'est pas compatible, impossible de les charger via basecamp (heureusement remboursé).
Base camp est une usine à gaz mal conçue qui rends la préparation des itinéraires extrêmement déplaisante.
Je fonctionnais avec un vieux gps routier + mon téléphone avec Google earth ou iphigenie.
Je regrette vraiment mon achat dont le prix est totalement injustifié.
L'idée est bonne, mais le budget a du passer dans le design, la video de promotion et quelques video/avis d'influenceurs qui n'ont jamais du l'utiliser afin d'attirer les gogos comme moi qui attendais un vrai GPS taillé pour le voyage. Mon téléphone fait bien mieux, pour moins cher.

As we re Forrest the hills it gets us where we need to be.

Zuerst einmal bin ich 10 Wochen durch Europa gefahren um das Auto, das Equipment und mich zu testen.
Alles hat einwandfrei geklappt außer das Garmin. Bin von Köln via CH, viele Orte in Italien, Frankreich, Spanien und zurück über Österreich wieder nach Köln gefahren. 90-95 % !!!! gab es nur folgende Bildschirmanzeigen: ERFASSE SATELLIT, SATELLIT VERLOREN usw.
Wenn ich nicht mein Handy dabei gehabt hätte und über Googlemaps navigiert hätte wäre ich wahrscheinlich nie angekommen. Auch das 6 Jahre alte Navi im Land Rover hat gute dienste getan.
Leider kann ich nur jedem von dem Kauf abraten. Und niemals für OFFROAD verwenden!
Zum guten; sieht nach guter Verarbeitung aus, großer Bildschirm, Funktionen konnten kaum getestet werden da, wie beschrieben, kaum Verbindung bestand. Gutes Montageequipment, aber das braucht man wohl nicht wegen der fehlenden Funktion.
Jetzt hoffe ich mal von Amazon das Geld zurück zu bekommen, da die Rückgabefrist leider abgelaufen ist.