Aan winkelwagen toevoegen ...
Toegevoegd aan de winkelwagen
Niet toegevoegd
Artikel is toegevoegd aan uw winkelwagen
Niet toegevoegd
-
-
-
-
-
-
-
VideoVIDEO
-
-
Afbeelding niet beschikbaar
kleur:
-
-
-
- Om deze video te bekijken, download Flash Player
Oral-B Vitality 100 Elektrische Tandenborstel Zwart Powered By Braun
Meer informatie
Je aankoop verbeteren
Merk | Oral-B |
Leeftijdscategorie (beschrijving) | Volwassene |
Speciale kenmerken | Timer: |
Energiebron | Snoer |
Beschrijving van stevigheid van item | Zacht |
Kleur | Zwart |
Aantal items | 1 |
Modelnaam | Oral-B Vitality 100 |
Inbegrepen componenten | 1 x handstuk, 1 x opzetborstel |
Doelgroep | Unisex volwassenen |
Over dit item
- De essentiële, elektrische tandenborstel voor dagelijkse reiniging
- Verwijdert meer tandplak dan een gewone manuele tandenborstel
- Trilt iedere 30 seconden om u te laten weten dat het tijd is om een ander gebied te poetsen
- Bevat: 1 electrische tandenborstel, 1 opzetborstel, 1 oplader
Elektrische of elektronische apparaten gratis recyclen? (Dat kan hier.)
|
Klanten die dit item hebben bekeken, bekeken ook
Productbeschrijving
Productbeschrijving
De Oral-B Vitality oplaadbare elektrische tandenborstel biedt een klinisch bewezen superieure reiniging in vergelijking met een gewone manuele tandenborstel. De geïntegreerde timer op het handvat helpt u 2 minuten te poetsen zoals door tandartsen wordt aangeraden. Bovendien wordt deze electrische tandenborstel aangeboden door Oral-B, het merk dat het meest door tandartsen wereldwijd wordt gebruikt.
Inhoud doos:
Doos bevat: 1 handvat met oplader, opzetborstel x1
Productbeschrijving fabrikant

Oral-B Vitality 100 CrossAction Elektrische Tandenborstel
De Oral-B Vitality 100 CrossAction elektrische tandenborstel biedt een klinisch bewezen superieure reiniging in vergelijking met een gewone manuele tandenborstel. De CrossAction borstelkop omhult elke tand met borstelharen die in een hoek van 16 graden zijn geplaatst en de 2D-reinigingsactie oscilleert en roteert om zo meer tandplak te verwijderen dan een gewone manuele tandenborstel. De geïntegreerde timer op het handvat helpt u 2 minuten te poetsen zoals door tandartsen wordt aangeraden. Bovendien wordt deze elektrische tandenborstel aangeboden door Oral-B, het merk dat het meest door tandartsen wereldwijd wordt gebruikt. Past op de volgende vervangende opzetborstels: Cross Action, 3D White, Sensi Ultrathin, Sensitive Clean, Precision Clean, Floss Action, Tri Zone, Dual Clean, Power Tip, Ortho Care.
- De essentiële tandenborstel voor dagelijkse reiniging
- Verwijdert meer tandplak dan een gewone manuele tandenborstel
- De 2D-reinigingsactie oscilleert en roteert om tandplak beter te verwijderen dan een gewone manuele tandenborstel
- Bevat: 1 handvat met oplader, 1 opzetborstel
- Oral-B, het meest gebruikte merk door tandartsen wereldwijd
Productgegevens
- Batterijen: : 1 Lithium ion batterijen vereist. (inbegrepen)
- Is Discontinued By Manufacturer : Nee
- Productafmetingen : 25 x 10 x 15 cm; 242 gram
- Datum eerste beschikbaarheid : 18 juli 2019
- Fabrikant : Procter & Gamble
- ASIN : B07DGMWKK9
- Modelnummer item : 4210201200758
- Land van herkomst : Duitsland
- Gegarandeerde software-updates tot : unknown
- Plaats in bestsellerlijst: #11 in Gezondheid & persoonlijke verzorging (Top 100 in bekijkenGezondheid & persoonlijke verzorging)
- #1 in Roterende tandenborstels
- Klantenrecensies:
Klantenrecensies
Klantenrecensies, inclusief sterbeoordelingen voor producten, geven klanten meer informatie over het product en helpen bij de beslissing of dit het juiste product voor hen is.
Om de algehele sterbeoordeling en procentuele uitsplitsing per ster te berekenen, gebruiken we niet een gewoon gemiddelde. Maar ons systeem houdt rekening met zaken als hoe recent een recensie is en of de beoordelaar het item op Amazon heeft gekocht. Het systeem heeft ook recensies geanalyseerd om de betrouwbaarheid te verifiëren.
Meer informatie over hoe klantenrecensies op Amazon werkenBeste recensies uit Nederland
Er is een probleem opgetreden tijdens het filteren van de recensies. Probeer het later opnieuw.
Helaas krijg je geen LED indicator of het aan het opladen is. Het opladen zelf duurt wel lang als het apparaat helemaal leeg is.
Motor geeft elke 30 seconden een indicatie om zo te switchen van mond gedeelte.
Erg handig dat hij aangeeft Hoelang je poetst en na elke 30 sec zodat je van kant kan wisselen.
Beste recensies uit andere landen


Wichtig sind für uns folgende Fragen - Wie haben sich die elektrischen Zahnbürsten in den letzten 3 Jahren verändert und welche Unterschiede gibt es zwischen neueren Produkten.
Preislich liegen alle im Rahmen von 20€ - 35€.
Optik
Den Klassiker, die normale Oral B Vitality kennt man mit ihrer hellblauen Absetzung am Griff. Farblich ist das okay, bietet aber wenig Flexibilität. Bei neueren Modellen achtet Oral B auf mehr Farbvarianten. Die Oral B Vitality 100 bekommt man in den Farben Blau, Pink, Schwarz und Weiß. Die Oral B pro 600 kommt dagegen in schlichtem Weiß mit blauen Linien und die Oral B Pro 750 in stark ausgeprägtem Schwarz. Somit gibt es schon rein äußerlich zwischen den neueren Modellen viele Unterschiede wobei jedes verschieden gut ankommt beim Kunden. Uns hat rein optisch die Vitality 100 am besten überzeugt. Nicht nur wegen der Auswahl an Farben, auch die Farbtöne an sich sind angenehm warm gehalten.
Griff
Beim Griff ließ sich Oral B erneut Veränderungen einfallen. Nicht jeder Griff passt hierbei für jeden Käufer gleichermaßen. Der Klassiker Oral B Vitality besitzt eine gummierte Struktur genau dort wo die Hand die Bürste hält. Das ist praktisch und verhindert ein Wegrutschen der Zahnbürste. Noch besser gelungen ist dies bei der Vitality 100. Das Material fühlt sich sehr angenehm und rutschfest an. Insbesondere hat Oral B hier einige Noppen verbaut die den Effekt unterstützen. Die Bei der Oral B Pro 750 befindet sich in der Mitte ein gummierter Streifen wohingegen bei der Pro 600 an den Seiten gummierte Streifen zu finden sind. Den besten Halt in der Hand liefert die Vitality 100 gefolgt vom Klassiker Vitality. Etwas abgeschlagen landen die Pro Modelle bei denen man Gefahr läuft, dass die Zahnbürste aus der Hand gleiten kann.
Zur Griffgröße lässt sich sagen, dass die Vitality 100 den dicksten Griff hat und auch dadurch sehr gut in der Hand liegt. Gefolgt vom Klassiker. Wiederum etwas abgeschlagen die beiden Pro Modelle die eine sehr schlanke Form besitzen.
Putzgefühl
Der Klassiker Vitality welchen wir 3 Jahre einsetzen konnten war als Einstiegsmodell damals wirklich spitze. Das Gefühl beim Putzen war angenehm, nicht zu aufdringlich oder laut. Nach 3 Jahren allerdings schlägt die Zahnbürste beim Putzen aus und wackelt unangenehm durch den Mundraum. Ähnliches lässt sich beim Nachfolger Modell Vitality 100 erkennen. Man erkennt hier schon jetzt Parallelen zum Klassiker wie der Name Vitality 100 schon andeutete. Das komplette Gegenteil erlebt man bei den Modellen Oral B Pro 750 und Pro 600. Die Zahnbürsten kleben nahezu an den Zähnen und putzen mit einer enormen Intensität und Kraft. Für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch kann das Putzen hierbei jedoch zu Schmerzen am Zahnfleisch führen.
Putzergebnis
Das Ergebnis des Klassikers Vitality kann man als Gut bezeichnen, mehr allerdings ist nach langwierigem Gebrauch nicht mehr möglich. Wie stark die Defizite wirklich sind, sieht man erst wenn man die anderen Zahnbürsten testet. So überzeugen die Oral B Pro 750 und die Pro 600 mit einem extrem sauberen Putzergebnis. Alle Flächen der Zähne sind spürbar glatter und sauberer. Durch den starken Druck und neuartige Bürsten (Crossaction) lösen sich Verschmutzungen zwischen den Zähnen nun auch wesentlich besser. Die Vitality 100 hingegen enttäuscht ein wenig. Das Ergebnis ähnelt dem des Klassiker Modells Vitality. Man erkennt hierbei gut die Unterschiede der Serien Professional und Vitality.
Akku
Die Akkus der neueren Modelle sind allesamt beeindruckend. Vor allem bei Reisen kann man nun ohne Probleme einige Tage auskommen ohne das ein Laden notwendig ist.
Verarbeitung + Zubehör
Die Qualität und die verbauten Komponenten sind allesamt hochwertig und machen einen robusten Eindruck bei allen getesteten Zahnbürsten. Umfangreiches Zubehör sucht man dagegen leider vergebens. Lediglich eine Aufsteckbürste ist jeweils im Set enthalten. Die Pro 750 kommt zudem mit einem praktischen Reiseetui.
Fazit
Das gute vorab, keine der Zahnbürsten hat uns enttäuscht. Man merkt zudem eine spürbare Weiterentwicklung der Technik auch im günstigen Produktbereich. Oral B bietet viele Modelle an, welche jeweils Ihre Vor und Nachteile hat. Von den 4 getesteten Zahnbürsten überzeugte uns am Ende die Pro 750 am meisten.
Die Vitality 100 konnte vor allem im optischen Bereich und in der Anwendung punkten. Insgesamt mit nahezu keinen Schwächen ist sie in jedem Fall empfehlenswert. Insbesondere als Geschenk für die jüngere Generation zu empfehlen.
Update 2021
Inzwischen sind einige Jahre vergangen und neue Einsteiger Zahnbürsten sind von Oral B erschienen. Auch die Pro 2000N habe ich inzwischen unter die Lupe genommen. Den positiven Gesamteindruck des Testsiegers Pro 750 von damals kann aber auch das neue Modell leider nicht überbieten.


Beoordeeld in Duitsland op 21 december 2018
Wichtig sind für uns folgende Fragen - Wie haben sich die elektrischen Zahnbürsten in den letzten 3 Jahren verändert und welche Unterschiede gibt es zwischen neueren Produkten.
Preislich liegen alle im Rahmen von 20€ - 35€.
Optik
Den Klassiker, die normale Oral B Vitality kennt man mit ihrer hellblauen Absetzung am Griff. Farblich ist das okay, bietet aber wenig Flexibilität. Bei neueren Modellen achtet Oral B auf mehr Farbvarianten. Die Oral B Vitality 100 bekommt man in den Farben Blau, Pink, Schwarz und Weiß. Die Oral B pro 600 kommt dagegen in schlichtem Weiß mit blauen Linien und die Oral B Pro 750 in stark ausgeprägtem Schwarz. Somit gibt es schon rein äußerlich zwischen den neueren Modellen viele Unterschiede wobei jedes verschieden gut ankommt beim Kunden. Uns hat rein optisch die Vitality 100 am besten überzeugt. Nicht nur wegen der Auswahl an Farben, auch die Farbtöne an sich sind angenehm warm gehalten.
Griff
Beim Griff ließ sich Oral B erneut Veränderungen einfallen. Nicht jeder Griff passt hierbei für jeden Käufer gleichermaßen. Der Klassiker Oral B Vitality besitzt eine gummierte Struktur genau dort wo die Hand die Bürste hält. Das ist praktisch und verhindert ein Wegrutschen der Zahnbürste. Noch besser gelungen ist dies bei der Vitality 100. Das Material fühlt sich sehr angenehm und rutschfest an. Insbesondere hat Oral B hier einige Noppen verbaut die den Effekt unterstützen. Die Bei der Oral B Pro 750 befindet sich in der Mitte ein gummierter Streifen wohingegen bei der Pro 600 an den Seiten gummierte Streifen zu finden sind. Den besten Halt in der Hand liefert die Vitality 100 gefolgt vom Klassiker Vitality. Etwas abgeschlagen landen die Pro Modelle bei denen man Gefahr läuft, dass die Zahnbürste aus der Hand gleiten kann.
Zur Griffgröße lässt sich sagen, dass die Vitality 100 den dicksten Griff hat und auch dadurch sehr gut in der Hand liegt. Gefolgt vom Klassiker. Wiederum etwas abgeschlagen die beiden Pro Modelle die eine sehr schlanke Form besitzen.
Putzgefühl
Der Klassiker Vitality welchen wir 3 Jahre einsetzen konnten war als Einstiegsmodell damals wirklich spitze. Das Gefühl beim Putzen war angenehm, nicht zu aufdringlich oder laut. Nach 3 Jahren allerdings schlägt die Zahnbürste beim Putzen aus und wackelt unangenehm durch den Mundraum. Ähnliches lässt sich beim Nachfolger Modell Vitality 100 erkennen. Man erkennt hier schon jetzt Parallelen zum Klassiker wie der Name Vitality 100 schon andeutete. Das komplette Gegenteil erlebt man bei den Modellen Oral B Pro 750 und Pro 600. Die Zahnbürsten kleben nahezu an den Zähnen und putzen mit einer enormen Intensität und Kraft. Für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch kann das Putzen hierbei jedoch zu Schmerzen am Zahnfleisch führen.
Putzergebnis
Das Ergebnis des Klassikers Vitality kann man als Gut bezeichnen, mehr allerdings ist nach langwierigem Gebrauch nicht mehr möglich. Wie stark die Defizite wirklich sind, sieht man erst wenn man die anderen Zahnbürsten testet. So überzeugen die Oral B Pro 750 und die Pro 600 mit einem extrem sauberen Putzergebnis. Alle Flächen der Zähne sind spürbar glatter und sauberer. Durch den starken Druck und neuartige Bürsten (Crossaction) lösen sich Verschmutzungen zwischen den Zähnen nun auch wesentlich besser. Die Vitality 100 hingegen enttäuscht ein wenig. Das Ergebnis ähnelt dem des Klassiker Modells Vitality. Man erkennt hierbei gut die Unterschiede der Serien Professional und Vitality.
Akku
Die Akkus der neueren Modelle sind allesamt beeindruckend. Vor allem bei Reisen kann man nun ohne Probleme einige Tage auskommen ohne das ein Laden notwendig ist.
Verarbeitung + Zubehör
Die Qualität und die verbauten Komponenten sind allesamt hochwertig und machen einen robusten Eindruck bei allen getesteten Zahnbürsten. Umfangreiches Zubehör sucht man dagegen leider vergebens. Lediglich eine Aufsteckbürste ist jeweils im Set enthalten. Die Pro 750 kommt zudem mit einem praktischen Reiseetui.
Fazit
Das gute vorab, keine der Zahnbürsten hat uns enttäuscht. Man merkt zudem eine spürbare Weiterentwicklung der Technik auch im günstigen Produktbereich. Oral B bietet viele Modelle an, welche jeweils Ihre Vor und Nachteile hat. Von den 4 getesteten Zahnbürsten überzeugte uns am Ende die Pro 750 am meisten.
Die Vitality 100 konnte vor allem im optischen Bereich und in der Anwendung punkten. Insgesamt mit nahezu keinen Schwächen ist sie in jedem Fall empfehlenswert. Insbesondere als Geschenk für die jüngere Generation zu empfehlen.
Update 2021
Inzwischen sind einige Jahre vergangen und neue Einsteiger Zahnbürsten sind von Oral B erschienen. Auch die Pro 2000N habe ich inzwischen unter die Lupe genommen. Den positiven Gesamteindruck des Testsiegers Pro 750 von damals kann aber auch das neue Modell leider nicht überbieten.





Ich mag dieses ganze unnötige Gimmek an einer Zahnbürste nicht. Mit Timer und Kontrolle, dass man nicht zu fest drückt, nicht zu kurz und nicht zu lange putzt, dieser ganze überflüssige Kram. Ich möchte mir nur die Zähne putzen, ich möchte weder mit meiner Zahnbürste sprechen, noch möchte ich vorgeschrieben bekommen, wann ich die Seiten zu wechseln habe oder sonst etwas.
Dieses ist einfach nur eine elektrische Zahnbürste, die putzt wie ich es will. Keine unnötigen Vibrationen oder Geräusche oder Anzeigen.

Io uso un Vitality 100 (quello azzurro in foto) che è praticamente quello base offerto in questo annuncio con tecnologia 2D (ovvero ruota ed oscilla).
La mia compagna usa un Pro (quello bianco) che ha la tecnologia 3D (ovvero ruota, oscilla e pulsa).
Nostra figlia (2 anni) usa il modello Kid che di fatto è un modello base ma leggermente più piccolo (quello rosso).
Non fatevi ingannare dalla forma delle spazzole, ce ne sono moltissimi modelli (vedi terza foto) tra cui potrete scegliere e sono tutte compatibili anche con i modelli base. Io ad esempio preferisco la testina allungata (simile allo spazzolino tradizionale), la mia compagna usa quella tonda classica e mia figlia quella tonda piccola.
Se restiamo sui modelli di fascia economica (Vitality e Pro) di fatto vi consiglio di prendere quello che trovate in offerta al prezzo più basso perchè alla fine la funzione è abbastanza simile e si nota poco la differenza tra 2D e 3D soprattutto se è il vostro primo spazzolino elettrico. Spendete qualcosa in più cercando la testina più adatta a voi.
Se invece avete intenzione di investire qualcosa in più sullo spazzolino potete andare su modelli più evoluti con tecnologia magnetica o con bluetooth per avere suggerimenti di spazzolamento in tempo reale.
Sul sito Oral-B trovate tutte le funzioni di ciascuna serie con i colori disponibili per ciascuno.
Ricordate anche che per ogni modello sono compatibili diversi tipi di testine: come se vede in foto io ho montato la testina lunga
Per dare un giudizio a questo modello posso solo esprimere un parere positivo perché lo uso da anni e mi ci trovo davvero bene, anche dopo averlo confrontato con altri modelli più evoluti posso dire che non ha molto senso buttare soldi per funzioni che alla fine servono a poco.
Il prezzo "standard" del Vitality 100 è di circa 20€ ma in alcune farmacie spesso fanno delle promozioni regalando delle testine o addiritture è la Braun che offre dei buoni di rimborso (vi arriva il bonifico sul vostro iban dopo la registrazione).
Non do 5 stelle solo perché il costo dei ricambi è abbastanza alto anche se la qulità delle testine è davvero buona e durano molto a lungo (mediamente il doppio di un comune spazzolino manuale).
PRO
- La vita dello spazzolino è davvero lunga, la batteria di uno mi è durata 10 anni prima di non ricaricarsi più
- La sensazione di pulito che lascia dopo lo spazzolamento è decisamente migliore di uno stazzolino tradizionale
- Si possono scegliere molte testini diverse, quindi avere più spazzolini in uno
- In teoria si può avere uno solo spazzolino per famiglia (basta usare testine personalizzabili per colore)
- E' semplicissimo da usare, non servono batterie, basta lasciarlo attaccato alla sua base inclusa nel kit
- Le nuove basette di ricarica sono poco ingombranti, impermeabili e semplicissime da pulire
- Anche il modello base Vitality ha la funzione timer 2 minuti (tempo consigliato per una pulizia corretta)
CONTRO
- Il costo delle testine di ricambio è abbastanza alto rispetto ai comuni spazzolini
- Bisogna aspettare qualche settimana per prenderci la mano, all'inizio la sensazione è davvero strana
- Si deve imparare a spazzolare in modo diverso rispetto al solito, lasciando agire lo spezzolino e non il polso


Beoordeeld in Italië op 23 december 2020
Io uso un Vitality 100 (quello azzurro in foto) che è praticamente quello base offerto in questo annuncio con tecnologia 2D (ovvero ruota ed oscilla).
La mia compagna usa un Pro (quello bianco) che ha la tecnologia 3D (ovvero ruota, oscilla e pulsa).
Nostra figlia (2 anni) usa il modello Kid che di fatto è un modello base ma leggermente più piccolo (quello rosso).
Non fatevi ingannare dalla forma delle spazzole, ce ne sono moltissimi modelli (vedi terza foto) tra cui potrete scegliere e sono tutte compatibili anche con i modelli base. Io ad esempio preferisco la testina allungata (simile allo spazzolino tradizionale), la mia compagna usa quella tonda classica e mia figlia quella tonda piccola.
Se restiamo sui modelli di fascia economica (Vitality e Pro) di fatto vi consiglio di prendere quello che trovate in offerta al prezzo più basso perchè alla fine la funzione è abbastanza simile e si nota poco la differenza tra 2D e 3D soprattutto se è il vostro primo spazzolino elettrico. Spendete qualcosa in più cercando la testina più adatta a voi.
Se invece avete intenzione di investire qualcosa in più sullo spazzolino potete andare su modelli più evoluti con tecnologia magnetica o con bluetooth per avere suggerimenti di spazzolamento in tempo reale.
Sul sito Oral-B trovate tutte le funzioni di ciascuna serie con i colori disponibili per ciascuno.
Ricordate anche che per ogni modello sono compatibili diversi tipi di testine: come se vede in foto io ho montato la testina lunga
Per dare un giudizio a questo modello posso solo esprimere un parere positivo perché lo uso da anni e mi ci trovo davvero bene, anche dopo averlo confrontato con altri modelli più evoluti posso dire che non ha molto senso buttare soldi per funzioni che alla fine servono a poco.
Il prezzo "standard" del Vitality 100 è di circa 20€ ma in alcune farmacie spesso fanno delle promozioni regalando delle testine o addiritture è la Braun che offre dei buoni di rimborso (vi arriva il bonifico sul vostro iban dopo la registrazione).
Non do 5 stelle solo perché il costo dei ricambi è abbastanza alto anche se la qulità delle testine è davvero buona e durano molto a lungo (mediamente il doppio di un comune spazzolino manuale).
PRO
- La vita dello spazzolino è davvero lunga, la batteria di uno mi è durata 10 anni prima di non ricaricarsi più
- La sensazione di pulito che lascia dopo lo spazzolamento è decisamente migliore di uno stazzolino tradizionale
- Si possono scegliere molte testini diverse, quindi avere più spazzolini in uno
- In teoria si può avere uno solo spazzolino per famiglia (basta usare testine personalizzabili per colore)
- E' semplicissimo da usare, non servono batterie, basta lasciarlo attaccato alla sua base inclusa nel kit
- Le nuove basette di ricarica sono poco ingombranti, impermeabili e semplicissime da pulire
- Anche il modello base Vitality ha la funzione timer 2 minuti (tempo consigliato per una pulizia corretta)
CONTRO
- Il costo delle testine di ricambio è abbastanza alto rispetto ai comuni spazzolini
- Bisogna aspettare qualche settimana per prenderci la mano, all'inizio la sensazione è davvero strana
- Si deve imparare a spazzolare in modo diverso rispetto al solito, lasciando agire lo spezzolino e non il polso




📦 Imballaggio ottimo da nascondere il prodotto all'interno 📦
💲 Ottimo Rapporto Qualità/Prezzo💲
✅ Consiglio Vivamente L’acquisto Di Questo Valido Prodotto ✅
🚧 GRAZIE PER L’ATTENZIONE CHE MI HAI DEDICATO!!! 🚧