Kleur | Zwart |
---|---|
Grootte | 0 |
Stijl | Enkel |
Height | 45 millimeter |
Length | 45 millimeter |
Weight | 600 Gram |
Width | 30 millimeter |
Seizoen | Jaar rond |
Sport | Multisports |
Batterijen inbegrepen? | Nee |
Merk | Garmin |
Afdeling | Dames |
Fabrikant | Garmin |
Modelnummer item | 010-11092-30 |
Productafmetingen | 17.7 x 11.81 x 17.7 cm; 80 gram |
ASIN | B0092ZMXBS |
Gegarandeerde software-updates tot | unknown |
Andere verkopers op Amazon
& GRATIS bezorging
39% positief in de afgelopen 12 maanden
Aan winkelwagen toevoegen ...
Toegevoegd aan de winkelwagen
Niet toegevoegd
Artikel is toegevoegd aan uw winkelwagen
Niet toegevoegd
Afbeelding niet beschikbaar
kleur:
-
-
-
- Om deze video te bekijken, download Flash Player
Garmin Temperatuur draadloze sensor
Je aankoop verbeteren
Merk | Garmin |
Afmetingen van item (L x B x H) | 17.7 x 11.8 x 17.7 centimeter |
Gewicht van item | 0.08 Kilogram |
Stijl | Enkel |
Over dit item
- Houd de omgevingstemperatuur bij en verzend de gegevens draadloos naar je compatibele Garmin-toestel met deze externe sensor
- Houdt de temperatuur nauwkeurig in de gaten tijdens je volgende buitensportavontuur met deze sensor
- Je kunt de sensor bevestigen aan je rugzak, jas, schoen enzovoort
Meer weten? We willen je helpen om het juiste smart device te kiezen. Informatie over de eigenschappen van dit product staat onder Productgegevens. Meer informatie over smart devices? Lees meer of ontdek onze Smart Home store. Elektrische of elektronische apparaten gratis recyclen? ( Dat kan hier ). |
Koop het met
- +
- +
Klanten die dit item hebben bekeken, bekeken ook
Productgegevens
Technische gegevens
Extra informatie
Batterijen: | 1 CR2 batterij(en) vereist. |
---|---|
Datum eerste beschikbaarheid | 15 januari 2020 |
Klantenrecensies |
4,3 van 5 sterren |
Plaats in bestsellerlijst | #8,833 in Sport & outdoor (Top 100 in bekijkenSport & outdoor) #304 in Accessoires sport & buitenactiviteiten |
Is Discontinued By Manufacturer | Nee |
Garantie en ondersteuning
Heb je een vraag?
Zoek naar een antwoord in productgegevens, veelgestelde vragen en recensies
Je vraag kan worden beantwoord door verkopers, fabrikanten of klanten die dit product hebben gekocht.
Controleer of u een geldige vraag hebt ingevoerd. U kunt uw vraag of bericht nog steeds bewerken.
Voer een vraag in.
Productbeschrijving fabrikant
Maak kennis met de fēnix 6 serie

Welk toestel is voor jou het meest geschikt?
![]() GARMIN Fenix 6S PRO | ![]() GARMIN Fenix 6X PRO | ![]() GARMIN Fenix 6S Solar | ![]() GARMIN Fenix 6 PRO | |
Garmin Pay
| ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Opladen met zonne-energie
| ✘ | ✘ | ✔ | ✘ |
Pulse Ox sensor
| ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Kaartfunctie
| ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Schermgrootte
| Diameter van 1,2 inch | Diameter van 1,4 inch | Diameter van 1,2 inch | Diameter van 1,3 inch |
Batterij GPS-modus
| Maximaal 25 uur | Maximaal 36 uur | Maximaal 40 uur | Maximaal 36 uur |
Klantenrecensies
Klantenrecensies, inclusief sterbeoordelingen voor producten, geven klanten meer informatie over het product en helpen bij de beslissing of dit het juiste product voor hen is.
Om de algehele sterbeoordeling en procentuele uitsplitsing per ster te berekenen, gebruiken we niet een gewoon gemiddelde. Maar ons systeem houdt rekening met zaken als hoe recent een recensie is en of de beoordelaar het item op Amazon heeft gekocht. Het systeem heeft ook recensies geanalyseerd om de betrouwbaarheid te verifiëren.
Meer informatie over hoe klantenrecensies op Amazon werkenBeste recensies uit Nederland
Er is een probleem opgetreden tijdens het filteren van de recensies. Probeer het later opnieuw.
Van ieder mens mag je wel verwachten dat je die weet dat een thermometer niet in de zon dient te hangen! De Garmin Tempe vormt hierop geen uitzondering en het is onzinnig om het apparaat daarom af te kraken. Het duurt enkele seconden voordat de Tempe verbonden is met het horloge, maar daarna geeft hij netjes de juiste temperatuur aan.
Bij hiking toeren hangt de Tempe netjes onder de rugzak, uit het zonlicht en op de fiets hangt die netjes aan de zadelpen, net onder het zadel: ook weer netjes in de schaduw.
Mocht je twijfelen: dat is nergens voor nodig, mits je weet hoe je apparatuur moet gebruiken.
Beste recensies uit andere landen

Der eingebaute Temperatursensor der Fenix ist leider durch das Tragen am Handgelenk zu stark von der Körpertemperatur beeinflusst und kann nur beim Schwimmen eine vernünftige Temperatur des Wassers anzeigen, die Umgebungsluft bei allen anderen Aktivitäten ist immer zu stark durch die Körpertemperatur verfälscht.
1. Größe
Ich war erstaunt wie klein der Sensor ist. Er kommt mit einer Klammer, mit der er an Rucksäcken oder Ausrüstung befestigt werden kann. Die Klammer hält stabil, ist aber meinem Gefühl nach nicht dazu gebaut häufig ab und angebaut zu werden. Ich befürchte das die Klammer das erste ist, was irgendwann brechen wird.
2. Erkennung
Die Erkennung, zumindest mit der Fenix5 funktioniert problemlos. Sobald die Batterie eingelegt ist, wird der Sensor nach kürzerer Suche auch gefunden. Am Anfang hatte ich im Sensor Einstellungsmenü ein paar Abbrüche, aber während Aktionen habe ich die Verbindung zum Tempe Sensor noch nicht verloren.
3. Kritikpunkt "Übertragungs-Geschwindigkeit"
Hier muss man meines Erachtens verstehen, für was der Tempe gebaut ist. Er soll über lange Zeit Daten aufzeichnen und bereitstellen. Demnach scheint der Tempe einen längeren Sendeintervall zu haben und nicht in kurzen Frequenzen mit der Uhr zu kommunizieren. Ich habe auch das Gefühl, dass er in eine Art Schlummermodus geht sobald kein Kontakt zur Uhr besteht.
Wenn man nun nur mal kurz das Temperatur-Widget einstellt um die aktuelle Temperatur zu sehen, dann dauert es, bis der nächste Sendeintervall ausgeführt wird. Das kann unter umständen schonmal eine halbe Minute dauern. Wenn man danach das Widget wegdrückt und wieder startet, passiert das gleiche von vorne. Aber auch das ist nicht der originäre Sinn des Tempe. Dann müsste er in Sekundenfrequenz senden und damit würde die Batterie nicht lange halten.
Wer also den einzigen Zweck darin sieht nur mal schnell die Außentemperatur abzufragen über das Temperatur-Widget, der hat mit dem Tempe keine Freude.
Viel mehr dient der Sensor zur Aufzeichnung der Temperatur in einer Aktivität. Und das funktioniert gut. Ich habe ihn auf Radtouren und Wanderungen dabei gehabt und die Aufzeichnung klappt gut. Abbrüche gab es bisher nie.
4. Kritikpunkt "Trägheit"
Trotz der kleinen Größe ist die Masse immer noch zu groß als das man Temperaturänderungen im Sekundenbereich erwarten darf. Dazu bedarf es viel kleinerer Thermoelemente. Der Zweck ist während einer
Wandertour die Temperatur aufzuzeichnen, und das kann er einwandfrei, denn solch eine Tour wird sich schon über einige Zeit hinweg ziehen.
5. Genauigkeit
Temperatursensoren dieser Art sind für mich ein Anhaltswert. Relative Veränderung durch Aufstieg, Veränderung im Wetter zu einem Punkt in der Tour, das ist der interessante Wert beim Aufzeichnen. Es ist kein geeichtes Messmittel, das sollte jedem klar sein. Wenn ich 5 verschiedene Thermometer, die ich habe, an der gleichen Stelle nebeneinander lege, dann weichen alle bei mir ab. Welches ist also die reale Temperatur? das teuerste? Ich glaube, da ist das generelle Problem im Verständnis der Leute in Sachen Messgenauigkeit. Hier müsste jetzt schon ein geeichtes Thermometer her und dann würden wahrscheinlich alle Konsumer-Thermometer in irgendeine Richtung falsch gehen. Also wird auch der Tempe für 20€ nicht die Genauigkeit aufweisen, die manche gerne hätten.
Also nochmal : Wer glaubt eine 100%ige Genauigkeit mit irgendeinem elektrischen Konsumer-Thermometer zu erhalten, bitte kein Tempe kaufen und auch kein irgendwie anderes Thermometer.
6. Kritikpunkt "fehlende Dezimalwerte"
Das ist kein Tempe Problem, sondern ein Garmin Connect Thema. Hier werden nur volle Grad Temoperaturen angezeigt und die Kommawerte in der Grafik abgeschnitten. Die Dezimalwerte, die der Sensor ermittelt, werden aber in den Daten mitgeschrieben. Das hat nichts mit Tempe zu tun. Auch die Werte aus dem Sensor der Fenix werden in Garmin Connect auf volle Grad reduziert.
6. Fazit : Braucht man den Tempe Sensor
Ein klares NEIN. Mal ganz ehrlich, wo ist das wirklich wichtig, das ich die Temperatur aufzeichne. Aber es ist ein Spaß für Datentracking-Fetischisten und daher finde ich es schön, dass es so einen Sensor gibt für die jenigen, die gerne alle möglichen Werte aufzeichnen.
Außerdem kann ich den Sensor auchmal als Temperatur-Datenlogger nehmen, indem ich eine Aktivität Starte und einfach nur mit dem Oregon oder der Fenix die Termperatur aufzeichne. Wahrscheinlich geht wegen der Funkübertragung das jetzt nicht gerade um die Kühlschranktemperatur zu protokollieren, außer ich lege die Fenix mit rein aber wenn man mal Raumtemperatur tracken will, geht das behelfsmßig und man muss sich keinen Temperaturlogger extra kaufen.
Ich finde das Teil für gut 20€ eine nette Ergänzung fürs Wandern, vielleicht noch fürs Radfahren, da sich hier bei längeren Touren auch Temperaturwechsel tracken lassen. Bei allen anderen Aktivitäten finde ich Temperatur-logging jetzt weniger brauchbar.
Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen unentschlossenen, der von negativen Kritiken verunsichert ist ein paar Erläuterungen geben, die ihn in seiner Entscheidung entweder in die eine oder andere Richtung geholfen hat. Mir ging es auch so, ich war verunsichert und habe es irgendwann trotzdem einfach probiert und wurde nicht enttäuscht für meinen Zweck.
UPDATE 07.02.2021
Ein kleinen Tipp noch für Wanderer. MAcht den Tempe nicht unbedingt an den Tragegurten am Rucksack fest, sondern am besten an den runterhängenden Gurten oder an der Rückseite des Rucksacks. Ich habe festgestellt, dass der Sensor vorne an den Schultertragegurten zu nah am Körper ist und damit die abgestrahlte Körpertemperatur zu großen Einfluss auf die Messwerte hat. Ich hatte bei 1°C Wanderung den Tempe von hinten nach nach vorne umgebaut und plötzlich waren es 8°C, bis ich merkte, dass meine Körpertemperaturabstrahlung den Sensor manipulierte. Sensor wieder nach hinten gebaut und ruckzuck war er wieder bei 1°C.

Easily connected to a bag, I always make sure its on the same side as my arm to prevent connection issues.
I still occasionally see the odd dropped connection.
It reacts to changes in temperature reasonably quickly - Within 5 minutes of leaving the house its dropped from room to outdoor temperature.
On the watch it shows the temperature to 1 decimal place.
However when you download the data to your computer it removes anything after the decimal place and converts to a whole number - seriously reducing accuracy.
And its not rounding up or down - where 3.9 degrees becomes 4 degrees and 3.1 becomes 3. No it simply removes the decimal place and anything after. So 3.9 is recorded as 3. and 3.1 is also recorded as 3!
A real shame as it lessens what is a good product.
Nevertheless its better than using the internal watch thermometer which just measures wrist temperature!

Most impressively of all, the battery was still working well at these temperatures. My GPS Unit itself died within 10 minutes unless I had it in a pocket close to my body, but the Tempe had no such issues.


Furthermore, to maintain a connection for more than 1 minute, you must start an activity. Without being ‘in’ an activity, the Tempe disconnects. I assume for battery saving, but I’d prefer the choice myself!