
Download de gratis Kindle-app en begin direct met het lezen van Kindle-boeken op je smartphone, tablet of computer. Geen Kindle-apparaat vereist. Meer informatie
Lees direct in je browser met Kindle Cloud Reader.
Gebruik de camera van je mobiele telefoon om de onderstaande code te scannen en de Kindle-app te downloaden.

Meer informatie
Das große Conni-Vorlesebuch (ELTERN-Vorlesebuch): Die schönsten Conni-Geschichten für Kinder ab 3 Jahren Hardcover – 30 juli 2020
Je aankoop verbeteren
Kinder lieben Conni. Mit ihr erleben sie lustige und spannende Alltags-Abenteuer, sie empfinden Connis Gefühle und Konflikte nach, identifizieren sich mit ihr und erhalten Ideen, Herausforderungen nach Conni-Art zu meistern. Dieser Sammelband enthält die schönsten Conni-Geschichten – ergänzt durch hilfreiche Vorlese-Tipps aus der ELTERN-Redaktion.
- Leeftijd lezen3 - 7 jaar
- Printlengte144 pagina's
- TaalDuits
- Afmetingen21 x 1.95 x 25.7 cm
- UitgeverCarlsen
- Publicatiedatum30 juli 2020
- ISBN-103551210128
- ISBN-13978-3551210128
Klanten die dit item hebben gekocht, kochten ook
Productbeschrijving
Recensie
Over de auteur
Eva Wenzel-Bürger ist eine erfolgreiche Kinderbuch-Illustratorin. Bei Carlsen hat sie zahlreiche Pixi- und Lesemaus-Bücher gezeichnet. Vor allem ist sie durch die Conni-Bilderbücher bekannt geworden.
Janina Görrissen, geboren 1984, studierte Grafische Künste in Barcelona. Sie arbeitet als freie Illustratorin für Kinderbücher, Spiele und andere schöne Dinge. Seit 2017 illustriert sie die Conni-Bilderbücher.
Annette Steinhauer arbeitet und lebt mit ihrer Familie im grünen Hattingen an der Ruhr. Sie studierte Kommunikationsdesign an der Uni Essen und machte ihr Diplom mit dem ersten Petzi-Film. Sie zeichnet seit vielen Jahren Kinderbücher, unter anderem auch für die "Conni"-Reihe.
Productgegevens
- Uitgever : Carlsen; 4e editie (30 juli 2020)
- Taal : Duits
- Hardcover : 144 pagina's
- ISBN-10 : 3551210128
- ISBN-13 : 978-3551210128
- Leeftijd lezen : 3 - 7 jaar
- Afmetingen : 21 x 1.95 x 25.7 cm
- Plaats in bestsellerlijst: #394,735 in Boeken (Top 100 in bekijkenBoeken)
- #439 in Fictieboeken over dagelijkse activiteiten voor kinderen
- #2,159 in Kinderboeken over gezondheid
- #6,224 in Vroeg leren voor kinderen
- Klantenrecensies:
Klantenrecensies
Klantenrecensies, inclusief sterbeoordelingen voor producten, geven klanten meer informatie over het product en helpen bij de beslissing of dit het juiste product voor hen is.
Om de algehele sterbeoordeling en procentuele uitsplitsing per ster te berekenen, gebruiken we niet een gewoon gemiddelde. Maar ons systeem houdt rekening met zaken als hoe recent een recensie is en of de beoordelaar het item op Amazon heeft gekocht. Het systeem heeft ook recensies geanalyseerd om de betrouwbaarheid te verifiëren.
Meer informatie over hoe klantenrecensies op Amazon werkenBeste recensies uit andere landen

Inhalt:
1. Conni kommt in den Kindergarten
- Ich formuliere um, da ich die Benennung im Buch etwas umständlich finde: 1. Kapitel, in dem Conni in den Kindergarten kommt - (auch zu finden im ersten Sammelband "Das große Conni-Buch")
2. Conni bekommt eine Katze (auch zu finden im ersten Sammelband "Das große Conni-Buch")
3. Conni macht das Seepferdchen (auch zu finden im ersten Sammelband "Das große Conni-Buch")
4. Conni tanzt (auch zu finden im ersten Sammelband "Das große Conni-Buch")
5. Conni besucht Oma und Opa
6. Conni lernt reiten (auch zu finden im ersten Sammelband "Das große Conni-Buch")
7. Conni übernachtet bei Julia
8. Conni hat Geburtstag (auch zu finden im ersten Sammelband "Das große Conni-Buch")
9. Conni freut sich über den Schnee (auch zu finden im Sammelband "Das neue große Conni-Buch")
10. Conni spielt Fußball (auch zu finden im Sammelband "Das neue große Conni-Buch")
11. Conni in den Bergen
12. Conni backt Pfannkuchen
Wer also bereits einen oder beide der Conni-Sammelbände besitzt, ist mit Sicherheit über die Dopplung der Geschichten enttäuscht.
Apropos Enttäuschung...unter Vorlesetipps von Experten hatte ich mir wirklich etwas Anderes vorgestellt. Auf einer großzügig gelayouteten Seite wird zunächst gelobhudelt, warum die Conni-Geschichten so schön für kleine Kinder sind (bereiten Kinder auf neue Situationen vor und die Kinder lernen dabei viel) und dann gibt es so "erleuchtende" Tipps wie zum Beispiel mal eine Pause zu machen und sich die Bilder anzuschauen. Ähhhhm ja. Also diese sogenannten Tipps liefern wirklich nichts Neues, außer vielleicht die Erkenntnis selbst schon ein Vorlese-Experte zu sein.
Die Gestaltung des Buches gefällt mir gut. Auf jeder Seite gibt es bunte Illustrationen, denen man allerdings deutlich ansieht, dass sie von unterschiedlichen Personen stammen.
Noch ein Hinweis für Conni-Neulinge (wie ich es bin): Conni ist in der Kinderbuchlandschaft omnipräsent. Da mein dreijähriger Sohn Bücher über alles liebt, habe ich mich für einen Sammelband von Conni entschieden, um gleich viele Geschichten auf einmal kennenzulernen. Ich war überrascht über den simplen Schreibstil, bei dem für meinen Geschmack sehr viele Hauptsätze verwendet werden. Zudem wirken die Geschichten auf mich fast wie Aufzählungen der Ergeignisse. Ich finde das sehr ermüdend beim Vorlesen. Aber vielleicht stehe ich mit dieser Meinung alleine da. Meinem Sohn gefallen die Geschichten trotzdem sehr gut!



