-
-
-
-
-
-
-
VideoVIDEO
-
-
Afbeelding niet beschikbaar
kleur:
-
-
-
- Om deze video te bekijken, download Flash Player
Apple iPhone 12 mini (256 GB) - Zwart
Meer informatie
Je aankoop verbeteren
Modelnaam | Nieuw Apple iPhone 12 mini (256 GB) - Zwart |
Mobiele provider | Alle providers |
Merk | Apple |
Vormfactor | Touchscreen. |
Geheugenopslagcapaciteit | 256 GB |
Besturingssysteem | IOS |
Kleur | Zwart |
Cellulaire technologie | 5G |
Aantal sleuven voor simkaart | Dubbele SIM |
Modeljaar | 2020 |
Over dit item
- 5,4-inch Super Retina XDR-display
- Ceramic Shield. Sterker dan welk smartphone-glas ook
- Klaar voor 5G
- A14 Bionic-chip, de snelste chip ooit in een smartphone
- 12‑MP dual camera-systeem: ultragroothoek‑ en groothoekcamera’s; 2x optisch uitzoomen
Meer weten? We willen je helpen om het juiste smart device te kiezen. Informatie over de eigenschappen van dit product staat onder Productgegevens. Meer informatie over smart devices? Lees meer of ontdek onze Smart Home store. Elektrische of elektronische apparaten gratis recyclen? ( Dat kan hier ). |









Vergelijk Apple iPhone-producten
Prijs | Vanaf: € 736,00 | Vanaf: € 854,00 | Vanaf: - | Vanaf: € 1.256,00 |
Beoordelingen | 4,7 van 5 sterren (4.457) | 4,8 van 5 sterren (5.155) | 4,8 van 5 sterren (2.198) | 4,7 van 5 sterren (2.038) |
Display | 5,4" Super Retina XDR-display | 6,1" Super Retina XDR-display | 6,1" Super Retina XDR-display | 6,7" Super Retina XDR-display |
Camera | 12‑MP dual camera-systeem (ultragroothoek en groothoek) | 12‑MP dual camera-systeem (ultragroothoek en groothoek) | 12‑MP pro‑camerasysteem (ultragroothoek, groothoek en telelens) | 12‑MP pro‑camerasysteem (ultragroothoek, groothoek en telelens) |
Camera voorzijde | 12‑MP TrueDepth-camera | 12‑MP TrueDepth-camera | 12‑MP TrueDepth-camera | 12‑MP TrueDepth-camera |
Face ID of Touch ID | Face ID | Face ID | Face ID | Face ID |
Chip | A14 Bionic-chip met Neural Engine van de volgende generatie | A14 Bionic-chip met Neural Engine van de volgende generatie | A14 Bionic-chip met Neural Engine van de volgende generatie | A14 Bionic-chip met Neural Engine van de volgende generatie |
Waterbestendig | Voldoet aan bestendigheidsnorm IP68 volgens IEC‑standaard 60529 (tot 30 minuten en 6 meter diep) | Voldoet aan bestendigheidsnorm IP68 volgens IEC‑standaard 60529 (tot 30 minuten en 6 meter diep) | Voldoet aan bestendigheidsnorm IP68 volgens IEC‑standaard 60529 (tot 30 minuten en 6 meter diep) | Voldoet aan bestendigheidsnorm IP68 volgens IEC‑standaard 60529 (tot 30 minuten en 6 meter diep) |
Opladen | Compatibel met accessoires en draadloze opladers met MagSafe | Compatibel met accessoires en draadloze opladers met MagSafe | Compatibel met accessoires en draadloze opladers met MagSafe | Compatibel met accessoires en draadloze opladers met MagSafe |
Specificaties
iPhone 12 mini
Beeldscherm |
5,4 inch Super Retina XDR-display met True Tone |
Opslag capaciteit |
64GB, 256GB, 512GB |
Bescherming tegen spatten, water en stof |
Voldoet aan bestendigheidsnorm IP68 volgens IEC‑standaard 60529 (tot 30 minuten en 6 meter diep) |
Camera en video |
12‑MP dual camera-systeem: ultragroothoek‑ en groothoekcamera’s, Portretmodus met geavanceerd bokeh-effect en Diepteregeling, Deep Fusion (ultragroothoek, groothoek, telelens), Slimme HDR 3 met Scènedetectie, HDR-video opnemen in Dolby Vision tot 30 bps |
Camera aan de voorkant |
12-MP TrueDepth-camera, Portretmodus met geavanceerd bokeh-effect en Diepteregeling, Portretbelichting met zes effecten, Deep Fusion, Slimme HDR 3 met Scènedetectie, HDR-video opnemen in Dolby Vision tot 30 bps |
Batterijduur |
Video afspelen: Video afspelen: Tot 15 uur; Video streamen: Tot 10 uur; Audio afspelen: Tot 50 uur; Geschikt voor snelladen: binnen 30 minuten11 tot 50% opgeladen met adapter van 20 W of meer (afzonderlijk verkrijgbaar) |
Meegeleverd in de doos |
iPhone met iOS 14, USB‑C-naar-Lightning-kabel, Documentatie |
Hoogte |
131.5 mm |
Diepte |
7.4 mm |
Breedte |
64.2 mm |
Gewicht |
135 grams |
Product release datum |
13-11-2020 |
Gegarandeerde software-updates tot |
Onbekend |
Klantenrecensies
Klantenrecensies, inclusief sterbeoordelingen voor producten, geven klanten meer informatie over het product en helpen bij de beslissing of dit het juiste product voor hen is.
Om de algehele sterbeoordeling en procentuele uitsplitsing per ster te berekenen, gebruiken we niet een gewoon gemiddelde. Maar ons systeem houdt rekening met zaken als hoe recent een recensie is en of de beoordelaar het item op Amazon heeft gekocht. Het systeem heeft ook recensies geanalyseerd om de betrouwbaarheid te verifiëren.
Meer informatie over hoe klantenrecensies op Amazon werken
Beste recensies uit Nederland
Er is een probleem opgetreden tijdens het filteren van de recensies. Probeer het later opnieuw.
De teleurstelling werd nog groter door de slechte service van Amazone via de chat.

De teleurstelling werd nog groter door de slechte service van Amazone via de chat.

Screen looks great, it’s very fast like seriously it’s fast.
Worth the price so far. I kept my iPhone 6 since it still works. Not quite sure what I’ll do with it though
Let wel op, de garantie is een jaar korter dan bij een normale Apple-deal.
Maar voor deze prijs, geen klagen!
Beste recensies uit andere landen

Ich war jahrelanger Android Nutzer und eigentlich überzeugter Iphone-Gegner. Jedoch hat mich der Trend zu immer größeren und damit unhandlicheren Geräten, welche für mich trotz meiner etwas überdurchschnittlich großen Männerhänden nur noch mit zwei Händen verrenkungsfrei zu bedienen waren förmlich Richtung Apple getrieben.
Also wollte ich der Marke eine Chance geben und kaufte mir dieses Jahr mein erstes Iphone, ein SE 2020 bzw. SE 2.Gen und war damit schon sehr zufrieden. Es ist schön kompakt und das nicht mehr ganz zeitgemäße Display mit den breiten Rändern hat mich nicht gestört. Lediglich ein etwas größeres Display hätte ich mir gewünscht - so in etwas 5 Zoll - ca. 5,5 Zoll bei kompakten Gehäusemaßen finde ich optimal. Allerdings war mir klar, selbst wenn ich mich bei Apple umsehe ist der nächste Sprung schon auf 5,8 Zoll beim Iphone 11pro, zudem kommt noch das weniger kompakte Gehäuse mit runden Kanten und es ist mit 188g gegenüber dem 12 Mini mit 135 schon ein ganz schöner "Klotz".
Als ich aber erfuhr das Apple ein neues Smartphone vorstellen will mit 5,4 Zoll Display + sehr kompakten Gehäusemaßen und zudem die technischen Daten bzw. Ausstattung auf dem Papier vielversprechend erschienen, wollte ich mir dieses Gerät kaufen.
Ich habe mir das Gerät direkt am Erscheinungstag im Apple-Store gekauft und habe es somit rund eine Woche in Benutzung.
Erster Eindruck:
Gewohnt makellose Verarbeitung und sehr kompakt, was ja zu erwarten war. Zudem mit 135g ein echtes Fliegengewicht. Kleiner Kritikpunkt an dieser Stelle, mir hätte es wegen der Anfälligkeit für Fingerabdrücke besser gefallen, wenn man die Rückseite in Mattoptik wie bei Iphone 11 pro gestaltet hätte.
Einschalten/Grundeinstellungen/Aktivierung:
Nach dem dem Aufladen, sowie aufspielen meines Backup's und der neuesten Software, was alles schnell und problemlos funktioniert gehts los mit dem eigentlichen Test, welchen ich in folgende Teilbereiche aufgeteilt habe...
-Display
-Akku
-Kamera
-Empfang, Telefonie, Videotelefonie, Tonqualität Lautsprecher
-Preis/Leistung, Ausstattung, Fazit
Noch kurz zu meiner Person, ich bin ein 35 Jahre alter männlicher Nutzer, der sein Smartphone den ganzen Tag über für so ziemlich alles verwendet, was so ein Ding hergibt, bis auf "Spiele spielen"!
Display:
Hier haben ja viele bemängelt, dass lediglich wieder ein 60 Hz und kein 120 Hz Display verbaut wurde und ja vielleicht hätte man dies bei dem Preis und beim heutigen Stand der Technik vom "neuen IPhone" erwarten können. Dennoch muss ich als jemand, mit hohen Anspruch an Technik nach einer Woche Nutzung sagen, ich wüsste nicht was ich an diesem "knackscharfen" und "kontrastreichen" OLED-Display bemängeln könnte. Alles wird flüssig dargestellt.
Das Problem über das einige Nutzer klagen, dass das Display im Sperrbildschirm teilweise nicht auf Eingaben oder Wischgesten reagiert tritt bei meinem Gerät nicht auf.
Akku:
Hier gab es ja die nächste Kritik, der Akku hätte zu wenig Kapazität und würde das Mini zu schnell in die Knie zwingen. Das kann ich persönlich nicht bestätigen.
Bei mir sind W-Lan, Mobile-Daten, Bluetooth und GPS permanent aktiviert. 5G habe ich allerdings deaktiviert, das spart etwas an Akkuverbrauch und zudem macht es für mich aktuell noch wenig Sinn (Stichwort: Netzabdeckung) es zu aktivieren. Abgesehen davon reicht die Geschwindigkeit von LTE für meine Zwecke "Stand jetzt" absolut aus.
Bei einer durchschnittliche aktiven Nutzungszeit von ca. 7 Stunden am Tag, davon ca. 3 Stunden surfen, 2 Stunden Musik hören über Bluetooth-Kopfhörer und 2 Stunden gemischt mit E-Mail's lesen und schreiben, Onlinebanking, Telefonie/WhatsApp, den ein- oder anderen YouTube-Clip, ein paar Foto's machen etc. habe ich abends bevor ich das IPhone wieder zum aufladen anstecke noch immer min. 50% Akkuladung - 15 Stunden nachdem ich es voll aufgeladen vom Netz genommen habe.
Kamera:
Die Kamera macht bei den meisten Lichtverhältnissen und Lebenslagen sehr scharfe und detailreiche Fotos, auch Nahaufnahmen gelingen sehr gut. Der Autofokus und der Bildstabilisator arbeiten sehr gut zusammen. Allerdings bin ich kein Profi-Fotograf.
Empfang, Telefonie, Videotelefonie, Tonqualität Lautsprecher:
All diese Dinge funktionieren so, wie man es erwartet. Der Empfang und die Gesprächsqualität ob bei normalen Gesprächen oder bei Videotelefonie ist einwandfrei. Man versteht seinen Gesprächspartner immer klar und deutlich, nichts ist verzerrt. Die Tonqualität bei der Wiedergabe von Musik und Video's ist für mein Empfinden ebenfalls sehr gut.
Preis/Leistung, Ausstattung, Fazit:
Der Preis von 780€ für das Basismodell ist sicher kein Schnäppchen, im Verhältnis zu vergleichbaren Geräten gewisser südkoreanischer/japanischer Hersteller aber auch nicht überteuert. Man bekommt ein gelungenes Gesamtpaket und im Gegensatz zur Android Konkurrenz 5 Jahre Software Support.
Das Arbeitstempo ist beeindruckend, wobei ich es sicher noch nicht geschafft habe den Prozessor ans Limit zu bringen. Das Display ist scharf und kontrastreich. Der Akku sicher nicht so schlecht wie er in den ersten Tests wegkommt und ich glaube man muss ihm schon sehr viel abverlangen um nicht über den Tag zu kommen. Dazu noch eine sehr gute Kamera, nicht nur für Schnappschüsse.
Bis jetzt bin ich überzeugt von meinem IPhone 12 Mini.
Die Kritikpunkte der "Experten" was die Ausstattung betrifft bzgl. fehlendem 120 Hz Display, nach wie vor vorhandener "Notch" und zu kleinem Akku sind für mich makulatur.
Auch habe ich von manchen Nutzern gelesen, die die Vibration des Geräts aufgrund der kleineren "taptic-engine" als zu schwach empfinden, was ich nicht nachvollziehen kann.
Manche erwarten von einem Smartphone wohl eine "eierlegende Woll-milch-sau", aber eines ist auch klar, irgendwo müssen immer Abstriche gemacht werden und ich finde Apple hat hier einen guten Kompromiss zwischen Größe und Leistung/Ausstattung gefunden.
Meine zwei einzigen Kritikpunkte sind :
-die spiegelnde und für Fingerabdrücke sehr anfällige Glasrückseite
-leider nur Face-ID und keine Touch-ID, in Zeiten von Corona nicht ideal.
Ich hoffe diese Bewertung hilft euch weiter.
Update 04. Dezember, kurzer Nachtrag bzgl. "überstehender Kamera-Linse":
Nach drei Wochen Nutzung habe ich jetzt noch einen Kritikpunkt, über den ich etwas loswerden möchte bzw. über den ich schon zu Beginn dieser Rezension schreiben wollte. Erst hat es mich nicht so sehr gestört, aber nach drei Wochen Nutzung möchte ich jetzt doch Kritik an der "überstehenden Kamera-Linse" üben.
Das Handy wackelt sehr beim Bedienen wenn es auf dem Tisch liegt, das macht keinen Spass und auch davon abgesehen, rein aus ästhetischen Gründen hätte ich vor allem von einem Hersteller wie Apple, der immer weiter nach Perfektion strebt so einen Designfehler nicht erwartet.
Meiner Meinung nach hätte man hier die Rückseite ruhig um diesen knappen Millimeter dicker gestalten können, sodass sie mit der Kamera plan ist und das IPhone wäre trotzdem nicht klobig geworden. Man hätte dann sogar einen etwas größeren Akku verbauen können, obwohl ich hier noch einmal betonen möchte, dass dieser wirklich ausdauernd ist, ähnlich wie der des IPhone SE 2.GEN.
Lange Rede, kurzer Sinn... ich denke nicht, dass ich aufgrund dessen einen Stern in der Bewertung abziehen würde und jemanden, der für sein Handy ein voluminöses Case nutzt wird die überstehende Linse wohl nicht sonderlich "kratzen", aber für einen Hersteller, der so viel Wert auf Design, Funktionalität und Perfektion legt finde ich das schwach. Zu Zeiten von Steve Jobs hätte es das nicht gegeben.


Beoordeeld in Duitsland op 20 november 2020
Ich war jahrelanger Android Nutzer und eigentlich überzeugter Iphone-Gegner. Jedoch hat mich der Trend zu immer größeren und damit unhandlicheren Geräten, welche für mich trotz meiner etwas überdurchschnittlich großen Männerhänden nur noch mit zwei Händen verrenkungsfrei zu bedienen waren förmlich Richtung Apple getrieben.
Also wollte ich der Marke eine Chance geben und kaufte mir dieses Jahr mein erstes Iphone, ein SE 2020 bzw. SE 2.Gen und war damit schon sehr zufrieden. Es ist schön kompakt und das nicht mehr ganz zeitgemäße Display mit den breiten Rändern hat mich nicht gestört. Lediglich ein etwas größeres Display hätte ich mir gewünscht - so in etwas 5 Zoll - ca. 5,5 Zoll bei kompakten Gehäusemaßen finde ich optimal. Allerdings war mir klar, selbst wenn ich mich bei Apple umsehe ist der nächste Sprung schon auf 5,8 Zoll beim Iphone 11pro, zudem kommt noch das weniger kompakte Gehäuse mit runden Kanten und es ist mit 188g gegenüber dem 12 Mini mit 135 schon ein ganz schöner "Klotz".
Als ich aber erfuhr das Apple ein neues Smartphone vorstellen will mit 5,4 Zoll Display + sehr kompakten Gehäusemaßen und zudem die technischen Daten bzw. Ausstattung auf dem Papier vielversprechend erschienen, wollte ich mir dieses Gerät kaufen.
Ich habe mir das Gerät direkt am Erscheinungstag im Apple-Store gekauft und habe es somit rund eine Woche in Benutzung.
Erster Eindruck:
Gewohnt makellose Verarbeitung und sehr kompakt, was ja zu erwarten war. Zudem mit 135g ein echtes Fliegengewicht. Kleiner Kritikpunkt an dieser Stelle, mir hätte es wegen der Anfälligkeit für Fingerabdrücke besser gefallen, wenn man die Rückseite in Mattoptik wie bei Iphone 11 pro gestaltet hätte.
Einschalten/Grundeinstellungen/Aktivierung:
Nach dem dem Aufladen, sowie aufspielen meines Backup's und der neuesten Software, was alles schnell und problemlos funktioniert gehts los mit dem eigentlichen Test, welchen ich in folgende Teilbereiche aufgeteilt habe...
-Display
-Akku
-Kamera
-Empfang, Telefonie, Videotelefonie, Tonqualität Lautsprecher
-Preis/Leistung, Ausstattung, Fazit
Noch kurz zu meiner Person, ich bin ein 35 Jahre alter männlicher Nutzer, der sein Smartphone den ganzen Tag über für so ziemlich alles verwendet, was so ein Ding hergibt, bis auf "Spiele spielen"!
Display:
Hier haben ja viele bemängelt, dass lediglich wieder ein 60 Hz und kein 120 Hz Display verbaut wurde und ja vielleicht hätte man dies bei dem Preis und beim heutigen Stand der Technik vom "neuen IPhone" erwarten können. Dennoch muss ich als jemand, mit hohen Anspruch an Technik nach einer Woche Nutzung sagen, ich wüsste nicht was ich an diesem "knackscharfen" und "kontrastreichen" OLED-Display bemängeln könnte. Alles wird flüssig dargestellt.
Das Problem über das einige Nutzer klagen, dass das Display im Sperrbildschirm teilweise nicht auf Eingaben oder Wischgesten reagiert tritt bei meinem Gerät nicht auf.
Akku:
Hier gab es ja die nächste Kritik, der Akku hätte zu wenig Kapazität und würde das Mini zu schnell in die Knie zwingen. Das kann ich persönlich nicht bestätigen.
Bei mir sind W-Lan, Mobile-Daten, Bluetooth und GPS permanent aktiviert. 5G habe ich allerdings deaktiviert, das spart etwas an Akkuverbrauch und zudem macht es für mich aktuell noch wenig Sinn (Stichwort: Netzabdeckung) es zu aktivieren. Abgesehen davon reicht die Geschwindigkeit von LTE für meine Zwecke "Stand jetzt" absolut aus.
Bei einer durchschnittliche aktiven Nutzungszeit von ca. 7 Stunden am Tag, davon ca. 3 Stunden surfen, 2 Stunden Musik hören über Bluetooth-Kopfhörer und 2 Stunden gemischt mit E-Mail's lesen und schreiben, Onlinebanking, Telefonie/WhatsApp, den ein- oder anderen YouTube-Clip, ein paar Foto's machen etc. habe ich abends bevor ich das IPhone wieder zum aufladen anstecke noch immer min. 50% Akkuladung - 15 Stunden nachdem ich es voll aufgeladen vom Netz genommen habe.
Kamera:
Die Kamera macht bei den meisten Lichtverhältnissen und Lebenslagen sehr scharfe und detailreiche Fotos, auch Nahaufnahmen gelingen sehr gut. Der Autofokus und der Bildstabilisator arbeiten sehr gut zusammen. Allerdings bin ich kein Profi-Fotograf.
Empfang, Telefonie, Videotelefonie, Tonqualität Lautsprecher:
All diese Dinge funktionieren so, wie man es erwartet. Der Empfang und die Gesprächsqualität ob bei normalen Gesprächen oder bei Videotelefonie ist einwandfrei. Man versteht seinen Gesprächspartner immer klar und deutlich, nichts ist verzerrt. Die Tonqualität bei der Wiedergabe von Musik und Video's ist für mein Empfinden ebenfalls sehr gut.
Preis/Leistung, Ausstattung, Fazit:
Der Preis von 780€ für das Basismodell ist sicher kein Schnäppchen, im Verhältnis zu vergleichbaren Geräten gewisser südkoreanischer/japanischer Hersteller aber auch nicht überteuert. Man bekommt ein gelungenes Gesamtpaket und im Gegensatz zur Android Konkurrenz 5 Jahre Software Support.
Das Arbeitstempo ist beeindruckend, wobei ich es sicher noch nicht geschafft habe den Prozessor ans Limit zu bringen. Das Display ist scharf und kontrastreich. Der Akku sicher nicht so schlecht wie er in den ersten Tests wegkommt und ich glaube man muss ihm schon sehr viel abverlangen um nicht über den Tag zu kommen. Dazu noch eine sehr gute Kamera, nicht nur für Schnappschüsse.
Bis jetzt bin ich überzeugt von meinem IPhone 12 Mini.
Die Kritikpunkte der "Experten" was die Ausstattung betrifft bzgl. fehlendem 120 Hz Display, nach wie vor vorhandener "Notch" und zu kleinem Akku sind für mich makulatur.
Auch habe ich von manchen Nutzern gelesen, die die Vibration des Geräts aufgrund der kleineren "taptic-engine" als zu schwach empfinden, was ich nicht nachvollziehen kann.
Manche erwarten von einem Smartphone wohl eine "eierlegende Woll-milch-sau", aber eines ist auch klar, irgendwo müssen immer Abstriche gemacht werden und ich finde Apple hat hier einen guten Kompromiss zwischen Größe und Leistung/Ausstattung gefunden.
Meine zwei einzigen Kritikpunkte sind :
-die spiegelnde und für Fingerabdrücke sehr anfällige Glasrückseite
-leider nur Face-ID und keine Touch-ID, in Zeiten von Corona nicht ideal.
Ich hoffe diese Bewertung hilft euch weiter.
Update 04. Dezember, kurzer Nachtrag bzgl. "überstehender Kamera-Linse":
Nach drei Wochen Nutzung habe ich jetzt noch einen Kritikpunkt, über den ich etwas loswerden möchte bzw. über den ich schon zu Beginn dieser Rezension schreiben wollte. Erst hat es mich nicht so sehr gestört, aber nach drei Wochen Nutzung möchte ich jetzt doch Kritik an der "überstehenden Kamera-Linse" üben.
Das Handy wackelt sehr beim Bedienen wenn es auf dem Tisch liegt, das macht keinen Spass und auch davon abgesehen, rein aus ästhetischen Gründen hätte ich vor allem von einem Hersteller wie Apple, der immer weiter nach Perfektion strebt so einen Designfehler nicht erwartet.
Meiner Meinung nach hätte man hier die Rückseite ruhig um diesen knappen Millimeter dicker gestalten können, sodass sie mit der Kamera plan ist und das IPhone wäre trotzdem nicht klobig geworden. Man hätte dann sogar einen etwas größeren Akku verbauen können, obwohl ich hier noch einmal betonen möchte, dass dieser wirklich ausdauernd ist, ähnlich wie der des IPhone SE 2.GEN.
Lange Rede, kurzer Sinn... ich denke nicht, dass ich aufgrund dessen einen Stern in der Bewertung abziehen würde und jemanden, der für sein Handy ein voluminöses Case nutzt wird die überstehende Linse wohl nicht sonderlich "kratzen", aber für einen Hersteller, der so viel Wert auf Design, Funktionalität und Perfektion legt finde ich das schwach. Zu Zeiten von Steve Jobs hätte es das nicht gegeben.



Wir haben uns nun zwei Wochen wirklich ernsthaft und intensiv damit beschäftigt und letztlich gelernt, dass wir doch noch zu viel Selbständigkeit haben - nicht in der Lage sind, kritiklos in die einheitlichen Lobeshymnen enzustimmen. Toll wären da auf alle Fälle:
Viele Apps, die man kennt, sind tatsächlich gut nutzbar, flüssig und machen Spaß. Das Display ist nun auch auf dem Niveau von OLED angekommen und sieht entsprechend toll aus.
Umbrauchbar hingegen sind:
FaceID: (iPhone-Nutzer im Umfeld sagen, man gewöhnt sich dran, Sonnenbrille und Mundschutz runterzureißen, in besseres Licht zu schauen, in der Beratung, bei der man das Telefon nicht vor das Gesicht halten kann, die PIN einzugeben.)
Die Kamera: Wir haben viele Fotos gemacht, parallel mit iPhone 12 mini und dem abzulösenden Sony XPERIA. Ja. iPhone hübscht autlomatisch auf, irgendwie sieht vieles wie Katalogfotos aus. Aber es fehlt die Zeichnung, die Detailliertheit und die Freiheit, selbst über die Bildqualität zu entscheiden.
Die Musik: Wie bitte kriege ich meine umfangreiche Musikbibliothek (lokale MP3, gegrabbte CD's, nicht online verfügbare Klassik...) ohne iTUNES auf dieses Ding? Apps installieren? Irgendwelche Treiber extrahieren (CopyTrans)? Im Jahr 33,- € bezahlen (MediaTrans)? Wir sind im Jahr 2021!
Bilder: vom iPhone --> PC funktioniert. Manchmal will man es aber in die umgekehrte Richtung. Trööööt.
Kindersicherung aktivieren: Kreditkartendaten erforderlich. Tröööt
Fazit: das erste Einschalten ist toll. Nach wenigen Tagen muss man sich entscheiden, sein Hirn und seinen Geldbeutel der Religion zu opfern oder wird an irren, sicherlich technisch nicht erforderlichen Hürden scheitern. Die Bilder werden von iPhone-Nutzern als gut bewertet, wir finden, dass Zeichnung und Detailreichtum fehlt und hier durch Software su viel weichgezeichnet wird. Z.B. Kinderbilder sehen einfach immer gestellt und gephotoshopt aus.
Sehr schön: Die Verpackung.

Leider blicke ich skeptisch auf den Akku. Eine Nacht lang geladen und es hat auch den Arbeitstag tatsächlich überlebt. An einem Arbeitstag von 8-17 Uhr ( davon 45 Min Pause und aktiv dauerhafte Bildschirmzeit+ hin und wieder 2-3 Min Bildschirmzeit zum texten), ging ich mit 75% Akku nach Hause. Das klingt nach viel, ist es aber im Grunde genommen nicht. Hätte ich es mehr genutzt, wäre der Akkustand definitiv niedriger gewesen (geschätzt 50%). Genutzt habe ich nur Whatsapp, den Browser und etwas Facebook. Sagen wir so, für jemanden, der sein Handy am Arbeitsplatz eher weniger nutzt und privat auch nicht sooo viel, für den ist es ideal, da man perfekt zum Abend über Nacht das Handy laden kann. Für andere, die viele Videos gucken, zocken wollen, Instagram oder Twitter ständig nutzen und viel texten, ist dieses Handy nichts. Was mich daran so stört ist auch, dass das Handy neu ist und ich so einen Drain echt schlecht finde. Wie soll das erst einmal sein, wenn der Akku mehrmals geladen wurde bzw älter ist? Übrigens habe ich alle Widgets entfernt, das Licht niedrig gehalten und bei jeglichen Apps den Zugriff auf mobile Daten verwehrt, um noch mehr Akku zu sparen. Zum Vergleich: Mein Huawei dümpelt seit 2 Tagen auf dem Tisch herum und hat noch über 70%. So an sich habe ich den Arbeitstag mit dem Huawei mit ebenfalls 70% Akku bewältigt, wobei dieses Smartphone schon über ein Jahr alt ist. Für mich ist dieses Smartphone zb eher weniger was, weil der Akku da tatsächlich zu gut ist.
Noch ein Minus ist diese Sache mit der Medienübertragung. Das ist für eingefleischte iPhoner nichts neues, aber ich sage es trotzdem. iTunes ist einfach furchtbar mit dem Synchronisieren und sehr umständlich gemacht. Man kann alternativ wie bei einem Android auf die Bilder ohne iTunes zugreifen, diese auch auf den Desktop einfach per Drag and Drop ziehen, jedoch dasselbe nicht umgekehrt machen. Da frage ich mich, wieso? Das ist doch Schwachsinn. Für sowas soll man dann entweder die iCloud nutzen oder Programme Dritter, die man sogar extra bezahlen darf. Echt ein großes Manko, da ich sehr gerne Bilder vom Pc auf das Hady ziehe und so Ordner manage.
Nun ja mein Fazit ist, im Grunde genommen bereue ich ein wenig, nicht das normale 12er gekauft zu haben, denn sehr viel größer ist es gegen das Mini nicht (abgeglichen mit wem, der das 12 besitzt) und hat dieselben Eigenschaften und einen dezent besseren Akku (derjenige, der das normale 12 hat, hatte allerdings einen sehr ähnlichen Energieverlust wie ich, das macht keinen großen Unterschied).
Soll jeder aber entscheiden, wie er mag.

Die Verarbeitung des iPhone 12 mini ist sehr gut, das Design gefällt mir besser als das der Generationen davor. Das iPhone passt in die Hosentasche und ist selbst in engeren Hosen angenehm zu tragen. Die von mir zunächst angedachte Alternative, das Klapphandy Samsung Galaxy Flip Z, empfand ich durch die Dicke deutlich unangenehmer. Zudem ist das iPhone gegen Wassereinbruch geschützt. Eine Bedienung mit einer Hand ist für mich problemlos machbar. Die Kamera ist dem Huawai P30pro meiner Partnerin ebenbürtig. Das fehlende Teleobjektiv dagegen werde ich bestimmt noch vermissen. Die Akkulaufzeit scheint begrenzt zu sein. Aber eine realistische Einschätzung wird erst folgen können, wenn sich das Gerät im alltäglichen Einsatz befindet.
Zum Fortschritt gegenüber den Vorgängermodellen sei gesagt, dass ich die 11er Geräte kaum kenne iPhone12 mini bietet, daraus folgt für mich die 5-Sterne-Bewertung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist mangels Alternativen schwierig zu bewerten. Eine größere Variante des iPhone 12 hätte ich mir und mir kein direkter Unterschied aufgefallen ist, jedoch ist der Unterschied zwischen den letzten Geräten mit ähnlichem Formfaktor gewaltig.
Das iPhone 12 mini bietet mir genau das, was ich für mich persönlich erwarte. User mit einem anderen Nutzungsverhalten mögen das anders bewerten. Zudem gibt es auch im Android-Lager keine Alternative (sonst wäre ich schon wieder da). Zeitgemäßer Prozessor, eine hervorragende Kamera, Annehmlichkeiten wie kabelloses Laden oder Wasserdichtigkeit sind die Details, die das jedoch nicht zugelegt, da die Konkurrenz in dem Fall für mich attraktivere und günstigere Optionen anbietet.
Update nach einem Monat Nutzung:
Bildschirm:
Da Nachfragen kamen: Der Weißton des Bildschirms kann so eingestellt werden, dass es keinen Unterschied zum Vorgänger gibt.
Akku:
Im Gegensatz zu meiner Vermutung bezüglich der Akkulaufzeit muss ich feststellen, dass der Akku deutlich länger hält als gedacht. Ich komme immer problemlos über den Tag.
Handhabung:
Mir ist es etwas zu groß, es ist zwar gut in der Hosentasche zu tragen, aber mit einer Hand nicht mehr ganz so komfortabel zu bedienen. Ich erreiche trotz großer Hände mit dem Daumen nur schwer die Ecke oben links.
Bereue den Kauf aber in keinster Weise.


Beoordeeld in Duitsland op 14 november 2020
Die Verarbeitung des iPhone 12 mini ist sehr gut, das Design gefällt mir besser als das der Generationen davor. Das iPhone passt in die Hosentasche und ist selbst in engeren Hosen angenehm zu tragen. Die von mir zunächst angedachte Alternative, das Klapphandy Samsung Galaxy Flip Z, empfand ich durch die Dicke deutlich unangenehmer. Zudem ist das iPhone gegen Wassereinbruch geschützt. Eine Bedienung mit einer Hand ist für mich problemlos machbar. Die Kamera ist dem Huawai P30pro meiner Partnerin ebenbürtig. Das fehlende Teleobjektiv dagegen werde ich bestimmt noch vermissen. Die Akkulaufzeit scheint begrenzt zu sein. Aber eine realistische Einschätzung wird erst folgen können, wenn sich das Gerät im alltäglichen Einsatz befindet.
Zum Fortschritt gegenüber den Vorgängermodellen sei gesagt, dass ich die 11er Geräte kaum kenne iPhone12 mini bietet, daraus folgt für mich die 5-Sterne-Bewertung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist mangels Alternativen schwierig zu bewerten. Eine größere Variante des iPhone 12 hätte ich mir und mir kein direkter Unterschied aufgefallen ist, jedoch ist der Unterschied zwischen den letzten Geräten mit ähnlichem Formfaktor gewaltig.
Das iPhone 12 mini bietet mir genau das, was ich für mich persönlich erwarte. User mit einem anderen Nutzungsverhalten mögen das anders bewerten. Zudem gibt es auch im Android-Lager keine Alternative (sonst wäre ich schon wieder da). Zeitgemäßer Prozessor, eine hervorragende Kamera, Annehmlichkeiten wie kabelloses Laden oder Wasserdichtigkeit sind die Details, die das jedoch nicht zugelegt, da die Konkurrenz in dem Fall für mich attraktivere und günstigere Optionen anbietet.
Update nach einem Monat Nutzung:
Bildschirm:
Da Nachfragen kamen: Der Weißton des Bildschirms kann so eingestellt werden, dass es keinen Unterschied zum Vorgänger gibt.
Akku:
Im Gegensatz zu meiner Vermutung bezüglich der Akkulaufzeit muss ich feststellen, dass der Akku deutlich länger hält als gedacht. Ich komme immer problemlos über den Tag.
Handhabung:
Mir ist es etwas zu groß, es ist zwar gut in der Hosentasche zu tragen, aber mit einer Hand nicht mehr ganz so komfortabel zu bedienen. Ich erreiche trotz großer Hände mit dem Daumen nur schwer die Ecke oben links.
Bereue den Kauf aber in keinster Weise.


By the way, ein neues iPhone ist nur nötig, weil das 6s in der Familie übereignet wird. Sonst wäre die Maschine noch weiter bei mir geblieben...